Re: Harnwegsinfekt heilt nicht ab, bitte um dringende Hilfe.
Verfasst: 06.06.2025, 17:40
Hallo Nicole,
Eine Harnwegsinfektion ( HWI ) kann Harnwege , Harnröhre , Blase und Nieren befallen. Ein Urintest sucht nach Bakterien, wenn positiv wird zur Bestätigung von HWI, eine körperliche Untersuchung und eine Urin Kultur durchgeführt. Bei der Urin Kultur werden häufig E. Coli -Bakterien nachgewiesen aber auch andere Bakterienarten können bestimmt werden, um die passende und wirksamste Behandlung einzuleiten.
In einzelnen Fällen können Hefepilze eine HWI verursachen. Bleibt eine HWI länger bestehen , können bildgebende Verfahren eingesetzt werden.
Zystoskopie mit einem dünnen Schlauch mit Kamera kann nach Anomalien suchen wie Nierensteine , Zysten und Endometriose .
Cotrim wurde vorbeugend eingesetzt gegen Bakterien. Acicolovir vorbeugend gegen Viren und Gürtelrose . Es gibt ein Antibiotikum gegen HWI , kann flüssig , in Tablettenform und Intravenös im Krankenhaus eingesetzt werden.
Es kann jedoch schwerste Nebenwirkungen auslösen, man könnte es als Notfallbehandlung einsetzen wenn andere Meds nicht wirken. Anweisungen müssen genau eingehalten und überwacht werden.
Zunächst sollte eine Nahrungsergänzung , D – Mannose Hersteller Waterfall in Pulverform eingesetzt werden , von der NHS als Alternative bestimmter HWI anerkannt. Zu Beginn 8-18 g täglich, Erhaltungsdosen 3 – 4 g täglich.
Es gibt auch ein Blasenschmerzsyndrom mit fast gleichen Symptomen wie HWI , muss aber anders behandelt werden.
Gruß Alan
Eine Harnwegsinfektion ( HWI ) kann Harnwege , Harnröhre , Blase und Nieren befallen. Ein Urintest sucht nach Bakterien, wenn positiv wird zur Bestätigung von HWI, eine körperliche Untersuchung und eine Urin Kultur durchgeführt. Bei der Urin Kultur werden häufig E. Coli -Bakterien nachgewiesen aber auch andere Bakterienarten können bestimmt werden, um die passende und wirksamste Behandlung einzuleiten.
In einzelnen Fällen können Hefepilze eine HWI verursachen. Bleibt eine HWI länger bestehen , können bildgebende Verfahren eingesetzt werden.
Zystoskopie mit einem dünnen Schlauch mit Kamera kann nach Anomalien suchen wie Nierensteine , Zysten und Endometriose .
Cotrim wurde vorbeugend eingesetzt gegen Bakterien. Acicolovir vorbeugend gegen Viren und Gürtelrose . Es gibt ein Antibiotikum gegen HWI , kann flüssig , in Tablettenform und Intravenös im Krankenhaus eingesetzt werden.
Es kann jedoch schwerste Nebenwirkungen auslösen, man könnte es als Notfallbehandlung einsetzen wenn andere Meds nicht wirken. Anweisungen müssen genau eingehalten und überwacht werden.
Zunächst sollte eine Nahrungsergänzung , D – Mannose Hersteller Waterfall in Pulverform eingesetzt werden , von der NHS als Alternative bestimmter HWI anerkannt. Zu Beginn 8-18 g täglich, Erhaltungsdosen 3 – 4 g täglich.
Es gibt auch ein Blasenschmerzsyndrom mit fast gleichen Symptomen wie HWI , muss aber anders behandelt werden.
Gruß Alan