Re: Verdacht auf CLL und sehr verunsichert
Verfasst: 24.06.2024, 11:18
Hallo Hans
Erst mal vielen herzlichen Dank das du dir die zeit für eine Antwort genommen hast.
Mir ist klar, dass ich das nur mit einem Spezialisten erfahren werde.
Meine Auswahl an Blutwerten ist ungewöhnlich?
Eben welche auffällig waren und mit denen ich jetzt etwas in Angst versetzt wurde.
Ich hab mich schon kräftig durch gelesen und gemerkt, das die meisten hier viel höhere Werte aufweisen.
Deshalb bin ich auch etwas irritiert warum ich schon so in Angst und Schrecken versetzt werde.
Vergrösserte Lymphknoten kann ich so als Laie nicht ertasten....was ich schon wahnsinnig lange hab sind Schluckbeschwerden...das Gefühl das auf der rechten Seite immer was hängen bleibt....das kann ja wieder alles und nichts bedeuten. und die nächtliche Schwitzerei....was ich den Wechseljahren evt. zugeschrieben hätte...
Seit 6 Wochen befinde ich mich nun in diesem Ausnahmezustand und steh völlig neben mir.
Meine Hausärztin hats vermutlich gut gemeint und im KH angefragt ob sie mich für weitere Untersuchungen stationär aufnehmen um das ganze zu beschleunigen....da die Wartezeit bei den Onkologen recht lange ist....hat mich natürlich noch zusätzlich verunsichert und ist bestimmt auch nicht der übliche Weg.
Leider ham die sich noch nicht gemeldet...
Geduld gehört nicht gerade zu meinen Stärken und in diesem Fall erst recht nicht...
Vielleicht liest hier ja noch jemand mit, der mit meinen Blutwerten was anfangen kann und mir evtl. sagen kann, ob an der Verdachtsdiagnose etwas sein könnte...
mit 49 gehöre ich ja auch nicht in die typische Altersgruppe
Und was bedeuten den die 3% atypischen Lymphozyten vermutlich reaktiv/reaktive Reizformen
Ich grüsse Euch herzlichst
Eddie
Erst mal vielen herzlichen Dank das du dir die zeit für eine Antwort genommen hast.
Mir ist klar, dass ich das nur mit einem Spezialisten erfahren werde.
Meine Auswahl an Blutwerten ist ungewöhnlich?
Eben welche auffällig waren und mit denen ich jetzt etwas in Angst versetzt wurde.
Ich hab mich schon kräftig durch gelesen und gemerkt, das die meisten hier viel höhere Werte aufweisen.
Deshalb bin ich auch etwas irritiert warum ich schon so in Angst und Schrecken versetzt werde.
Vergrösserte Lymphknoten kann ich so als Laie nicht ertasten....was ich schon wahnsinnig lange hab sind Schluckbeschwerden...das Gefühl das auf der rechten Seite immer was hängen bleibt....das kann ja wieder alles und nichts bedeuten. und die nächtliche Schwitzerei....was ich den Wechseljahren evt. zugeschrieben hätte...
Seit 6 Wochen befinde ich mich nun in diesem Ausnahmezustand und steh völlig neben mir.
Meine Hausärztin hats vermutlich gut gemeint und im KH angefragt ob sie mich für weitere Untersuchungen stationär aufnehmen um das ganze zu beschleunigen....da die Wartezeit bei den Onkologen recht lange ist....hat mich natürlich noch zusätzlich verunsichert und ist bestimmt auch nicht der übliche Weg.
Leider ham die sich noch nicht gemeldet...
Geduld gehört nicht gerade zu meinen Stärken und in diesem Fall erst recht nicht...
Vielleicht liest hier ja noch jemand mit, der mit meinen Blutwerten was anfangen kann und mir evtl. sagen kann, ob an der Verdachtsdiagnose etwas sein könnte...
mit 49 gehöre ich ja auch nicht in die typische Altersgruppe
Und was bedeuten den die 3% atypischen Lymphozyten vermutlich reaktiv/reaktive Reizformen
Ich grüsse Euch herzlichst
Eddie