Re: Acalabrutinib aussetzen
Verfasst: 23.02.2023, 10:34
Hallo Andreas,
da kann ich Micha64 nur zustimmen. CAR-T willst du nicht wenn du es nicht unbedingt brauchst. Selbst wenn du Resistenzen gegen Acalabrutinib entwickeln solltest so gibt es genügend Alternativen, z.B. Venetoclax oder neue nicht kovalente BTK-Inhibitoren die auch wirken wenn du eine Resistenz gegen Acalabrutinib gebildet hast. Acalabrutinib mono ist als Dauertherapie ausgelegt, auch wenn deine Blutwerte normal sind.
Es hängt auch ein wenig von deinem Mutationsstatus ab. Ich selbst bin IGHV unmutiert und TP53 mutiert was mit einem sehr hohen Risiko einher geht. Ich nehme an der klinischen Studie CLL16 teil und bekomme das ganze Arsenal (Acalabrutinib, Venetoclax und Obinutuzumab). Die beiden ersten jeweils ein Jahr lang. Mein Blutbild ist völlig normal, eher sind die Leukozyten und Neutrophilen zu niedrig.
Hoffe das hilft und viele Grüße,
Joe
da kann ich Micha64 nur zustimmen. CAR-T willst du nicht wenn du es nicht unbedingt brauchst. Selbst wenn du Resistenzen gegen Acalabrutinib entwickeln solltest so gibt es genügend Alternativen, z.B. Venetoclax oder neue nicht kovalente BTK-Inhibitoren die auch wirken wenn du eine Resistenz gegen Acalabrutinib gebildet hast. Acalabrutinib mono ist als Dauertherapie ausgelegt, auch wenn deine Blutwerte normal sind.
Es hängt auch ein wenig von deinem Mutationsstatus ab. Ich selbst bin IGHV unmutiert und TP53 mutiert was mit einem sehr hohen Risiko einher geht. Ich nehme an der klinischen Studie CLL16 teil und bekomme das ganze Arsenal (Acalabrutinib, Venetoclax und Obinutuzumab). Die beiden ersten jeweils ein Jahr lang. Mein Blutbild ist völlig normal, eher sind die Leukozyten und Neutrophilen zu niedrig.
Hoffe das hilft und viele Grüße,
Joe