Verfasst: 12.12.2005, 09:30
Hallo Hede, Woofy und Pascal,
habe vergangene Woche eine Rektoskopie bzw. partielle Colokopie in der Kölner Uni-Klinik machen lassen. Man gab mir nach der Diagnosestellung Analfissur den Therapietipp: Für den Stuhlgang Anaethesin Salbe 20% auftragen und morgens und abends Isoket Salbe dünn auftragen. Vorsicht sie kann Kopfschmerzen verursachen. Zur Ernährung ist folgendes zu sagen, viel trinken bedeutet mindestens 2-3 Liter ( Wasser, keine Milch!), und z.B. ein Haferflockenmüsli mit Leinsamen.
Zur Hygiene sollte man noch erwähnen, dass äusserste Sauberkeit Vorrang hat, Ausduschen, milde Waschlotion und Pflege z.B. mit Deumavan Salbe.
Geht ansonsten mal bei Google auf die Seite Analfissur. Da seid ihr in einem 12seitigen Forum, indem man sich sich nur über dieses Thema austauscht.
Es scheint ein Leukaemiespezifisches Problem zu sein, genaue Antworten konnten mir meine Ärzte jedoch nicht geben. Als allogen Transplantierte bringe ich noch andere Vorraussetzungen in Bezug auf die Zellen mit als Glivec-Patienten.
Mehr kann ich nicht sagen......ausser man muss Geduld haben!
Liebe Grüsse
Heide
habe vergangene Woche eine Rektoskopie bzw. partielle Colokopie in der Kölner Uni-Klinik machen lassen. Man gab mir nach der Diagnosestellung Analfissur den Therapietipp: Für den Stuhlgang Anaethesin Salbe 20% auftragen und morgens und abends Isoket Salbe dünn auftragen. Vorsicht sie kann Kopfschmerzen verursachen. Zur Ernährung ist folgendes zu sagen, viel trinken bedeutet mindestens 2-3 Liter ( Wasser, keine Milch!), und z.B. ein Haferflockenmüsli mit Leinsamen.
Zur Hygiene sollte man noch erwähnen, dass äusserste Sauberkeit Vorrang hat, Ausduschen, milde Waschlotion und Pflege z.B. mit Deumavan Salbe.
Geht ansonsten mal bei Google auf die Seite Analfissur. Da seid ihr in einem 12seitigen Forum, indem man sich sich nur über dieses Thema austauscht.
Es scheint ein Leukaemiespezifisches Problem zu sein, genaue Antworten konnten mir meine Ärzte jedoch nicht geben. Als allogen Transplantierte bringe ich noch andere Vorraussetzungen in Bezug auf die Zellen mit als Glivec-Patienten.
Mehr kann ich nicht sagen......ausser man muss Geduld haben!
Liebe Grüsse
Heide