Leukämie-Online Forum • Hilfe
Seite 1 von 1

Verfasst: 05.01.2006, 23:08
von Nadine1220
Es tut mir sehr leid für Sie aber wie schon geschrieben einen Funken Hoffnung gibt es immer. Ich kann Ihnen leider nicht helfen oder einen Rat geben.
Mein Freund hatte ALL und stand kurz vor einer Stammzelltransplantation, hatte jedoch vorher eine Lungenentzündung bekommen und verstarb daran. Auch wenn ich damit nicht klarkomme, versuche ich Leuten Mut zu machen und gut zuzureden. Und Fälle wie des Ihren habe ich auch schon erlebt es gab oft Situationen da wurde gesagt, dass es keine Hoffnung mehr gibt. Und heute sind diese Menschen auf dem Weg der Besserung!
Ich denke an Sie und drücke Ihnen die Daumen!
Viele liebe Grüße!
Nadine
:wink:
[addsig]

Verfasst: 17.12.2005, 00:30
von unknown
Hallo,

jaja, da wird mit Impfstoffen experimentiert.
Als scheinbar hoffnungsloser Fall kann man dort sicher mal die Möglichkeiten auszuloten. Wunderdinge sollte man sich aber derzeit wohl (noch) nicht erhoffen. Aber Zeit zu gewinnen, wäre bei unseren Krankheiten ggf. ja auch schon etwas!

Ist Prof. Keilholz, Charité Standort Steglitz; eine Anfrage ist's sicher wert.

Viel Erfolg!
Pascal.


Verfasst: 16.12.2005, 01:20
von unknown
Ich selber habe auch die AML. Ich habe vorher die Jose Carerras Leukämie Gala abgeschaut und irgendwie ist mir noch eine Patientin in Erinnerung der sie nach einem Rezidiv nicht mehr viel Hoffnung gemacht haben, die Chemos haben nicht mehr richtig angeschlagen. Genaueres weiß ich leider nicht mehr. Jedenfalls wurde sie in der Charite in Berlin behandelt und dort gibt es wohl eine neuere Methode durch Impfungen in Verbindung mit anderen Therapien zusammen zu therapieren. Dieser Frau geht es jedenfalls wieder besser. Vielleicht wäre das eine Idee sich an die Charite in Berlin zu wenden... Versuchen sie es doch und sprechen sie dort vor man sollte nichts unversucht lassen.
Alles liebe
Kristina R.

Verfasst: 09.12.2005, 11:23
von unknown
Ich bin verzweifelt.
Vor 2 Tagen (5.12.05) wurde mir von der behandelten Ärztin in der Ambulanz der Uniklinik Frankfurt eröffnet, daß meine Frau an Leukämie sterben wird.
Hintergrund:
Anfang Januar 2005 wurde bei meiner Frau Martina eine Leukämie (AML) diagnostiziert.
Nach einer recht schnell erfolgte Stammzellentrasnplantation schien sich eine Verbesserung der Situation anzuzeigen. Allerdings kam die Leukämie bereits nach 6 Monaten wieder zurück, was zu einer weiteren Stammzellentransplantation am 9. September führte.
Auch hiervon hat sich meine Frau gut erholt.
Nunmehr mußten wir allerdings vor 2 Tagen erfahren, daß im Blut Leukämieblasten festzustellen sind.
Bezüglich einer weiteren Behandlung konnte man uns keine Aussagen/Hoffnung machen, eine weitere Chemobehandlung sei nicht ratsam.
Wir möchten aber nicht aufgeben.
Hat jemand Informationen/Kenntnisse darüber, bzw. wo könnte man derartige Informationen erfragen, welche Möglichkeiten der Weiterbehandlung des noch noch gibt.

Herzlichen Dank + liebe Grüße

D.Heuer