Re: Werte
Verfasst: 04.06.2021, 18:49
Hallo Drummer,
was grundsätzliches :
Es gibt kein Lehrbuch was von CLL – Zellen geschrieben wird. CLL – Zellen können jedoch unvorhersehbare Dinge tun und es gibt kein einfaches schwarz oder weiß. In Einzelfällen können – Cll – Pat. mit ungünstigen biologischen Markern , besser abschneiden als CLL – Pat. mit günstigen Markern entgegen der Statistik .
Ein Blutwerttest ist immer eine Momentaufnahme und beobachte und folge dem Trend.
Deine Leukozyten einschließlich Lymphozyten sind seit dem 03.09.20 leicht gesunken, was erfreulich ist weil in der Regel sie im Verlauf der CLL ansteigen. CLL – Zellen befinden sich im Knochenmark, Blutkreislauf Lymphknoten und Milz.
Bei einem CLL – Pat. hat man bei einer Prostata – OP CLL Zellen gefunden.
Da CLL eine System – Erkrankung ist , können sich CLL- Zellen im ganzen Körper befinden was kein Grund zur Panik ist. CLL – Zellen können weniger - oder stärker zirkulieren , mehr zu den Lymphknoten und Milz was dein Lymphozyten Ergebnis erklären könnte, dies wird jedoch noch wenig verstanden.
Deine Erythrozyten sind von 4,77 auf 4,25 abgefallen und der Hämatokrit zwangsläufig von 43,4 auf 38,2 . Sollwert Erys männlich 4,6 - 6,0 und Sollwert Hämatokrit 40,5 - 50,2 . Das wichtige Hämoglobin Sollwert 13,5 - 17,5 ist von 13,9 auf 12,8 abgefallen.
Für mich wäre ein Hämoglobin Wert von 11,0 g/dl eine rote Linie, unabhängig von anderen Blutwerten und hier muss ein möglicher Abwärts Trend ( Folge dem Trend verfolgt und beobachtet werden.
Neutrophile , Thrombozyten und die Zellindizes der roten Blutzellen ( Erythrozyten ) sind bei dir sehr gut. Der weitere CLL – Verlauf sollte durch Blutwertetests und Ultraschall weiter überwacht werden ( alle 3 Monate ) bei Verschlechterung können die Besuche beim Hämatologen häufiger werden.
Gruß Alan
was grundsätzliches :
Es gibt kein Lehrbuch was von CLL – Zellen geschrieben wird. CLL – Zellen können jedoch unvorhersehbare Dinge tun und es gibt kein einfaches schwarz oder weiß. In Einzelfällen können – Cll – Pat. mit ungünstigen biologischen Markern , besser abschneiden als CLL – Pat. mit günstigen Markern entgegen der Statistik .
Ein Blutwerttest ist immer eine Momentaufnahme und beobachte und folge dem Trend.
Deine Leukozyten einschließlich Lymphozyten sind seit dem 03.09.20 leicht gesunken, was erfreulich ist weil in der Regel sie im Verlauf der CLL ansteigen. CLL – Zellen befinden sich im Knochenmark, Blutkreislauf Lymphknoten und Milz.
Bei einem CLL – Pat. hat man bei einer Prostata – OP CLL Zellen gefunden.
Da CLL eine System – Erkrankung ist , können sich CLL- Zellen im ganzen Körper befinden was kein Grund zur Panik ist. CLL – Zellen können weniger - oder stärker zirkulieren , mehr zu den Lymphknoten und Milz was dein Lymphozyten Ergebnis erklären könnte, dies wird jedoch noch wenig verstanden.
Deine Erythrozyten sind von 4,77 auf 4,25 abgefallen und der Hämatokrit zwangsläufig von 43,4 auf 38,2 . Sollwert Erys männlich 4,6 - 6,0 und Sollwert Hämatokrit 40,5 - 50,2 . Das wichtige Hämoglobin Sollwert 13,5 - 17,5 ist von 13,9 auf 12,8 abgefallen.
Für mich wäre ein Hämoglobin Wert von 11,0 g/dl eine rote Linie, unabhängig von anderen Blutwerten und hier muss ein möglicher Abwärts Trend ( Folge dem Trend verfolgt und beobachtet werden.
Neutrophile , Thrombozyten und die Zellindizes der roten Blutzellen ( Erythrozyten ) sind bei dir sehr gut. Der weitere CLL – Verlauf sollte durch Blutwertetests und Ultraschall weiter überwacht werden ( alle 3 Monate ) bei Verschlechterung können die Besuche beim Hämatologen häufiger werden.
Gruß Alan