Re: Hallo ich möchte mich kurz vorstellen
Verfasst: 20.03.2021, 22:07
Hallo Brigitte,
auch von meiner Seite: Herzlich willkommen im Forum!
Hier im Forum findest du viele CML-Patient:innen, die z.T. schon seit Jahrzehnten mit der CML leben. Alle Fragen, die dich beschäftigen, kannst du hier stellen!
Ich kann dir das Buch "Manchmal ein Kunststück" empfehlen, das von Leukämie-Online herausgeben wurde. Darin berichten 16 CML-Patient:innen von ihrem Leben mit CML.
Mit dem Gentest meinst du vermutlich, dass dir Blut abgenommen wurde, das untersucht wurde.
Damit lässt sich die CML grundsätzlich bereits diagnostizieren. Manche Ärzte machen auch gar keine Knochenmarkspunktion mehr.
In den Leitlinien ist eine Knochenmarkspunktion bei der Diagnose aber nach wie vor vorgesehen, weil im Knochenmark ja andere Zellen vorhanden sind als im peripheren Blut und evtl. nur dort Details der CML sichtbar sind, die für die Therapie von Bedeutung sein können.
Viele Grüße
Jonathan
(CML-Patient seit 2013 und medizinischer Laie)
auch von meiner Seite: Herzlich willkommen im Forum!
Hier im Forum findest du viele CML-Patient:innen, die z.T. schon seit Jahrzehnten mit der CML leben. Alle Fragen, die dich beschäftigen, kannst du hier stellen!
Ich kann dir das Buch "Manchmal ein Kunststück" empfehlen, das von Leukämie-Online herausgeben wurde. Darin berichten 16 CML-Patient:innen von ihrem Leben mit CML.
Mit dem Gentest meinst du vermutlich, dass dir Blut abgenommen wurde, das untersucht wurde.
Damit lässt sich die CML grundsätzlich bereits diagnostizieren. Manche Ärzte machen auch gar keine Knochenmarkspunktion mehr.
In den Leitlinien ist eine Knochenmarkspunktion bei der Diagnose aber nach wie vor vorgesehen, weil im Knochenmark ja andere Zellen vorhanden sind als im peripheren Blut und evtl. nur dort Details der CML sichtbar sind, die für die Therapie von Bedeutung sein können.
Viele Grüße
Jonathan
(CML-Patient seit 2013 und medizinischer Laie)