Re: CD20 negative CLL
Verfasst: 16.11.2018, 17:56
Hallo Peter,
ich hatte dir am 06.08.2018 auf CD-20 negative CLL geantwortet. Das Zitat von Dr. R. Furman ist von 09/2017. In meinem Bericht über Notch 1 –Mutation v. 01.11.2018 teilte ich mit, dass Notch 1 mit niedrigen CD-20 Spiegeln in CLL assoziiert ist, was so scheint es in einem Widerspruch zu dem Zitat v. Dr. Furman steht.
B-Zell Expressionsmuster unterscheiden sich jedoch während der Reifung erheblich, im Knochenmark sowie im peripheren Blut . Einiges liegt jedoch noch im dunkeln vor allem wenn es um die Quelle der CLL geht.
Dr. R. Furman behandelt CLL-Pat. arbeitet in der Forschung ist beteiligt an der Durchführung von Studien und ist Mitglied einer weltweiten CLL-Selbsthilfegruppe wo er Fragen in regelmäßigen Zeitabstand von CLL-Pat. beantwortet.
Der Verlauf deiner CLL seit 01/2015 ist indolent , also langsam verlaufend. Deine CLL-Zellen weisen seit einiger Zeit keine Expression v. CD-20 auf .
Meiner Meinung nach sollte dir dein Hämatologe mitteilen, ob der Oberflächenmarker CD-49 d bei der Durchflußzytrometrie nachgewiesen wurde.
Wenn nein , muss man sich nicht sorgen. Wenn CD-49 d nachgewiesen wurde, kann dies unabhängig von anderen Markern sein, was auch prognostisch ungünstig ist. Die Anwesenheit der CD-49 d Expression, steht oft auch im Zusammenhang mit Notch1-Mutation. Sollte irgendwann eine Therapie notwendig werden, solltest du eine Genom- Sequenzierung durchführen lassen. ( Lesen im Genom der B-Zelle ) .Warum ist dies vor einer Therapie notwendig ? Ich zitiere Dr. Furman: Ich kämpfe Tag für Tag für meine Pat. damit sie die bestmögliche Therapie erhalten.
Ein mutierter IGVH bedeutet indolent langsam verlaufend. Untergruppe 4 ist die günstigste der CLL.
IGVH unmutiert bedeutet schnell verlaufend bis aggressiv.
Notch 1 ist überwiegend in Untergruppe 8 unmutiert zu finden.
Eine Ausnahme für den prognostischen Wert von mutiert oder unmutiert betrifft IGVH 3-21 und dessen Subuntergruppen z.B. 3-22, 3-23, 3-30 , 3-72 ist in etwa gleicher Anzahl bei mutiert sowie unmutiert vertreten und daher auch Stereotypisierte BCR-Untergruppe genannt.
Aus prognostischer Sicht , zeigen Daten eindeutig dass IGVH 3-21 und 3-23 eine bestimmte Untergruppe innerhalb der CLL darstellen, die nicht zum traditionellen Muster einer mutierten oder nicht mutierten Gruppierung passen. IGVH 3-21 mutiert ist ungünstig und kann einen Verlauf haben der mit unmutiert gleich gesetzt werden kann.
IGVH 3-23 mutiert ist weniger ungünstig als 3-21 und wird mit intermediäres klinisches Verhalten gekennzeichnet. Übereinstimmend in mehreren Studien waren 2 micro RNAs nämlich MIR 15A –MIR 16-1 Expressionsniveaus in mutierter IGVH 3-23 CLL signifikant höher sowie auch die Mutationsbelastung im gegensatz zu der CLL-Gruppe die keine 3-23 Gene expremieren.
Überraschend ist, dass 3-22, 3-30, 3-72 Untergruppen und Teilmengen einen besonders stabilen Verlauf der CLL anzeigen, oftmals ist nie eine Therapie erforderlich.
Gruß Alan
ich hatte dir am 06.08.2018 auf CD-20 negative CLL geantwortet. Das Zitat von Dr. R. Furman ist von 09/2017. In meinem Bericht über Notch 1 –Mutation v. 01.11.2018 teilte ich mit, dass Notch 1 mit niedrigen CD-20 Spiegeln in CLL assoziiert ist, was so scheint es in einem Widerspruch zu dem Zitat v. Dr. Furman steht.
B-Zell Expressionsmuster unterscheiden sich jedoch während der Reifung erheblich, im Knochenmark sowie im peripheren Blut . Einiges liegt jedoch noch im dunkeln vor allem wenn es um die Quelle der CLL geht.
Dr. R. Furman behandelt CLL-Pat. arbeitet in der Forschung ist beteiligt an der Durchführung von Studien und ist Mitglied einer weltweiten CLL-Selbsthilfegruppe wo er Fragen in regelmäßigen Zeitabstand von CLL-Pat. beantwortet.
Der Verlauf deiner CLL seit 01/2015 ist indolent , also langsam verlaufend. Deine CLL-Zellen weisen seit einiger Zeit keine Expression v. CD-20 auf .
Meiner Meinung nach sollte dir dein Hämatologe mitteilen, ob der Oberflächenmarker CD-49 d bei der Durchflußzytrometrie nachgewiesen wurde.
Wenn nein , muss man sich nicht sorgen. Wenn CD-49 d nachgewiesen wurde, kann dies unabhängig von anderen Markern sein, was auch prognostisch ungünstig ist. Die Anwesenheit der CD-49 d Expression, steht oft auch im Zusammenhang mit Notch1-Mutation. Sollte irgendwann eine Therapie notwendig werden, solltest du eine Genom- Sequenzierung durchführen lassen. ( Lesen im Genom der B-Zelle ) .Warum ist dies vor einer Therapie notwendig ? Ich zitiere Dr. Furman: Ich kämpfe Tag für Tag für meine Pat. damit sie die bestmögliche Therapie erhalten.
Ein mutierter IGVH bedeutet indolent langsam verlaufend. Untergruppe 4 ist die günstigste der CLL.
IGVH unmutiert bedeutet schnell verlaufend bis aggressiv.
Notch 1 ist überwiegend in Untergruppe 8 unmutiert zu finden.
Eine Ausnahme für den prognostischen Wert von mutiert oder unmutiert betrifft IGVH 3-21 und dessen Subuntergruppen z.B. 3-22, 3-23, 3-30 , 3-72 ist in etwa gleicher Anzahl bei mutiert sowie unmutiert vertreten und daher auch Stereotypisierte BCR-Untergruppe genannt.
Aus prognostischer Sicht , zeigen Daten eindeutig dass IGVH 3-21 und 3-23 eine bestimmte Untergruppe innerhalb der CLL darstellen, die nicht zum traditionellen Muster einer mutierten oder nicht mutierten Gruppierung passen. IGVH 3-21 mutiert ist ungünstig und kann einen Verlauf haben der mit unmutiert gleich gesetzt werden kann.
IGVH 3-23 mutiert ist weniger ungünstig als 3-21 und wird mit intermediäres klinisches Verhalten gekennzeichnet. Übereinstimmend in mehreren Studien waren 2 micro RNAs nämlich MIR 15A –MIR 16-1 Expressionsniveaus in mutierter IGVH 3-23 CLL signifikant höher sowie auch die Mutationsbelastung im gegensatz zu der CLL-Gruppe die keine 3-23 Gene expremieren.
Überraschend ist, dass 3-22, 3-30, 3-72 Untergruppen und Teilmengen einen besonders stabilen Verlauf der CLL anzeigen, oftmals ist nie eine Therapie erforderlich.
Gruß Alan