Leukämie-Online Forum • Ibrutinib-Nebenwirkung Hautausschlag-rotes Gesicht
Seite 1 von 1

Re: Ibrutinib-Nebenwirkung Hautausschlag-rotes Gesicht

Verfasst: 26.09.2016, 12:14
von Ille
Hallo,

Mein Mann nimmt auch Ibrutrinib seit Herbst 2015. Anfängliche Gelenkschmerzen haben sich gebessert, sind aber nicht ganz weg. Diese Art Ausschlag hatte er etwa ab März 2016, sehr trockene Haut, Juckreiz, stellenweise kleine offene Stellen. Behandelt wurde mit Kortisonsalbe (Advantan). Es ist viel besser geworden, fast weg. Nur ab und zu gibt es noch kleine solche Stellen. Die Haut bleibt aber an diesen Stellen wie Pergamenthaut. Da kann man nur cremen mit einer guten Creme.
Gute Besserung!
LG Ille

Re: Ibrutinib-Nebenwirkung Hautausschlag-rotes Gesicht

Verfasst: 26.09.2016, 10:45
von Thomas55
Leider kann ich Dir nicht helfen, erinnere mich aber an mein letztes Gespräch Anfang September bei meinem Hämatologen, der von einem Patienten berichtete der diese Nebenwirkung sehr heftig hatte.....(Hatte auch hier an anderer Stelle aus unserer Gruppe von Hautauschlag als Nebenwirkung berichtet)

Gruß
Thomas

Ibrutinib-Nebenwirkung Hautausschlag-rotes Gesicht

Verfasst: 26.09.2016, 05:34
von guyhighlander
Hallo.Bin seit 2013 diagnostiziert mit CLL 13q14 u. TP53 deletion.Mit FCR hatte ich knapp 3 Jahre ruhe.Ab 2016 dann Einnahme von IBUTINIB-Acerta-006.
Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen,Gicht ähnliche Schwellung bzw.Gelenkprobleme vergingen schnell.Nun aber das 3 mal Hautausschlag im Gesicht,ähnlich wie Sonnenbrand,dabei wird die Haut immer trockener und schuppig.
Hat jemand Erfahrungen damit ,bzw. was kann man dagegen einnehmen bzw. tuen kann. Habe je Zyklus Ibrutinib fuer 2-4 Wochen jeweils abgesetzt und Itrazole,Kortizoncreme,Antipilzcreme,Antibiotika eingenommen bzw. eingecremt, aber nach jeweils 6-8 Wochen war der Hautausschlag wieder da.
Danke fuer eventuelle Erfahrungsberichte und Hilfe. :D
Gruss Wolf