Leukämie-Online Forum • Juckreiz bei CLL
Seite 1 von 1

Re: Juckreiz bei CLL

Verfasst: 03.12.2011, 00:31
von MartaS
Habe auch eine CLL . Die wurde noch nicht behandelt
Habe auch mit starken Juckreiz zu kämpfen
Anfangs am Oberschenkel jetzt seit einiger Zeit hat am rücken angefangen.
Ist echt lästig
Ob das mal aufhört ?

Verfasst: 17.08.2010, 18:22
von unknown
Hallo,
auch bei meiner Mutter, CLL seit 4 Jahren, hat sich die Kopfhaut verändert.
Die Haut ist stark von trockenen Schuppen überzogen.
Salbe vom Hautarzt half überhaupt nicht.
Nun hat sie von unserem neuen Hausarzt eine Fettsalbe bekommen. Diese Salbe
tragen wir einmal die Woche am Abend auf. Sie bleibt über Nacht auf dem Kopf
und wird morgens mit einem Peeling-Schuppen-Bad ausgewaschen.
Muss sagen, wir haben schon guten Erfolg.
Das Peeling-Schuppen-Bad nimmt sie nun übrigens zur Haarwäsche.
Anscheinend ist das Schuppenproblem eine Begleiterscheinung der CLL.
Sie hatte in früheren Zeiten nie damit zu tun.
Liebe Grüße und alles Gute an alle.
Gast

Verfasst: 17.08.2010, 15:23
von Thomas55
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>aber dies heißt es könnte sein, dass die CLL wieder beginnt
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

....normalerweise hat die ja - anders wie bei anderen nicht chronischen Lymphomen - nie aufgehört....

Autoimmunreaktionen gibts ja bei der Cll häufig, sagt dann nicht unbedingt was aus über den Fortschritt der Cll. Es gibt ja nach wie vor Ärzte die sagen dass es eigentlich nicht richtig ist die Cll zu den Leukämien zu zählen. Es gibt ja schon Paralellen zu anderen Immunerkrankungen wie Fibromyalgie, Rheuma u.ä. interessant ist dass hier zum Teil die gleichen Medikamenten abgesetzt werden müssen. Nach wie vor ist die Cll und unser Immunsystem noch kaum verstanden...

Gruß
Thomas
[addsig]

Verfasst: 17.08.2010, 15:17
von annachristine
Hallo Michael,
mein Mann hat mit dem Juckreiz auch zu kämpfen. Bei den Kontrollen wurde er aber bisher nie danach gefragt.
Am Haaransatz ist die Haut auch anders gefärbt; weißlich und läuft auch so über den gesamten Kopf weiter. Er klagt über vermehrte Schuppen. Vom Arzt hat er Salbe verschrieben bekommen, die aber nur kurzzeitig wirkte. Zum Hautarzt hat er sich noch keine Überweisung geholt.
Da er über einen Zeitraum ASS genommen hat, (Arzt hatte dieses wegen einens Arth.verschlusses empfohlen), gab es jetzt Probleme mit der Gerinnung, wenn er die Haut bürstete. Mit Hautcrem hat es mein Mann nicht so.
Beim Duschmittel achte ich auf Produkte mit Pflegezusätze oder eben auf Babyprodukte, da diese nicht hautreitzend wirken.

Mir wurde vom Hautarzt zu Waschen der Haare empfohlen nur noch Babyprodukte zu nehmen. Diese wirken nachfettend.

Versuch doch mal dieses bei Deiner Mutter zu probieren.

Viele Grüße
Anna-Christine
[addsig]

Verfasst: 17.08.2010, 13:46
von Oldiesohn
aber dies heißt es könnte sein, dass die CLL wieder beginnt , da der Juckreiz auftritt
im nächsten Blutbild werden wir ja sehen, ob die Lymphos steigen <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif">
[addsig]

Verfasst: 17.08.2010, 13:42
von unknown
Hallo!
Ich denke, der Juckreiz ist vermutlich eine Autoimmunreaktion auf die malignen Lymhozyten, aber keine klassische Antigen- Antikörper- Reaktion wie bei einer Allergie. Irgendwie werden da wohl Enzündungsstoffe freigelassen. Es kann dafür ja nur eine immunologische Erklärung geben, wenn Nebenwirkungen/Wechselwirkungen von Medikamenten ausgeschlossen sind.

Viele Grüße
Christina

Verfasst: 17.08.2010, 07:53
von Oldiesohn
Hallo Waldi

vielen Dank für deien Antwort

1) die Gürtelrose hatte sie ja tatsächlich vor ca. 2 Monaten

aber jetzt juckt es nur am oberen Rücken, obwohl dort die Haut völlig intakt aussieht

weder trocken, noch rissig, noch Ekzem

2) warum steht aber überhaupt unter Symptome bei CLL starker Juckreiz
woher soll der denn kommen?

Symptome
Auch hier treten Lymphknotenvergrösserungen auf, z.B. an den Achseln oder am Hals oder, unsichtbar für das Auge im Bauch. Anfangs ist ein Leistungsknick zu beobachten; die Motivation nimmt ab, der Patient ist nicht mehr so leistungsfähig wie früher. Es tritt eine gewisse Schweißneigung auf, vor allem in der Nacht, Gewichtsverlust, starker Juckreiz und häufige Infekte sind zu beobachten. Ebenso ist Blässe ein häufiges Symptom.


[addsig]

Verfasst: 13.08.2010, 18:36
von Waldi
Hallo Michael,

zwar gibt es bei der CLL in seltenen Fällen auch einen Hautbefall durch CLL-Zellen, allerdings dürfte es sich bei Deiner Mutter wohl eher um eine Dermatose handeln, die durch eine Immunschwäche erklärt werden kann. Du solltest aber auch an einen Herpes-Zoster denken, der bei ca. 50% aller Patienten nach einer Fludarabintherapie auftritt (lt. Prof. Kneba/UK Kiel).

LG Waldi

Verfasst: 13.08.2010, 12:35
von Oldiesohn
danke, werde ich weiterleiten

weißt du warum man bei CLL Juckreiz bekommen kann?

_________________
danke und Gruß Michael

Verfasst: 13.08.2010, 12:33
von MAXXI
Hi,

ich hatte nach meiner Chemotherapie über Monate einen ausgeprägten Juckreiz, der aber wohl auch mit sehr trockener Haut zu tun hatte. Ich hatte alle möglichen Hautlotions, von sündhaft teuer über Hautarzt, über teuer Apotheke und ganz billig Aldi (Hautlotion für trockene Haut) ausprobiert. Die einzige, die wirklich Linderung brachte, war die von Aldi. In dieser Zeit musste ich teilweise mehrfach täglich cremen, um die Haut nicht trocken werden zu lassen, mindestens aber nach dem Duschen.

Heute bin ich mit dem Eincremen nach dem Duschen etwas nachlässiger geworden, das rächt sich aber oft mit trockener Haut und bald wieder mit Juckreiz.

Gruß
Hans
[addsig]

Verfasst: 13.08.2010, 09:14
von Oldiesohn
Meien Mutter klagt neuerdings zeitweise am Rücken über Juckreiz?

lt. Googlen gehört dies zur Krankheit CLL, aber warum?

außerdem warum ist es jetzt plötzlich gekommen, die CLL besteht seit 2003, therapiert 2007 mit 2 Zyklen FC

oder könnte der Juckreiz ein Zeichen sein, dass die CLL wiede rlsogeht, sprich die Lymphos wieder ansteigen

oder der Juckreiz ist einfach nur ein Tribut der Wärme usw.
[addsig]

Verfasst: 01.09.2005, 13:00
von unknown
ich kann mich nicht erinnern, dass Juckreiz zu den B-Symptomen gehört ? Könnte es sein dass irgendein Infekt (Haut, Nerven) dies verursachen. Vermehrte Infekt aufgrund des gestörten Immunsystems gehören ja zur Cll.
Bei den Prognosefaktoren wäre ich etwas skeptisch. Ich habe schon jahrelang sehr schlechte Faktoren und bin immer noch ganz munter...
Gruß
Thomas

Verfasst: 01.09.2005, 09:14
von unknown
Ab welchem Zeitpunkt der CLL Erkrankung kann es zu Juckreiz kommen? an welchen körperstellen ?

Ist der Juckreiz ein Prognosefaktor?