Re: Sprycel - Kurzatmigkeit, wer hat diese Symtome???
Verfasst: 24.06.2016, 15:12
Die Sprycel-Packungsbeilage enthält Hinweise zu den möglichen Nebenwirkungen Kurzatmigkeit und Flüssigkeitsansammlung in der Lunge, wikipedia.org, onmeda.de, netdoktor.de und weitere Quellen beschreiben mögliche Kurzatmigkeit, Pleuraergüsse und Wasseransammlungen.
Wurde mit Glivec 400 mg/d über 12 Jahre erfolgreich behandelt, verspürte keine die Lebensqualität negativ beeinflussenden Nebenwirkungen - wahrscheinlich auch aufgrund eines erst letztlich diagnostizierten MDS waren die Therapieergebnisse aber immer suboptimal.
Nachdem sich in den letzten zwei Jahren die Quantitative PCR BCR-ABL/ABL von bisher durchschnittlich 0,1 per Dez. 2015 auf 3,5 erhöhte, wurde die Medikation beginnend Jan. 2016 auf Sprycel 80 mg/d umgestellt - bereits im April war der PCR-Wert auf 0,01 gesunken, mein bestes Ergebnis seit CML-Diagnose in 2001!!!
Seit März verspüre auch ich Kurzatmigkeit, habe dies meinem behandelnden Hämatologen mitgeteilt, welcher mittels Stethoskop und Sonografie Flüssigkeitsansammlungen zwischen Rippen- und Lungenfell feststellte. Meines Erachtens ist dadurch das einatembare Luftvolumen verringert, was als Kurzatmigkeit empfunden wird.
Meine bisherigen Erfahrungen:
Laufen, Fahrradfahren oder Treppen steigen langsam beginnen, dann nach und nach die Leistung steigern - so konnte ich bereits wieder Strecken 20 km wandernd und 40 km radfahrend zurücklegen sowie auch einen 162-stufigen Kirchturmaufstieg absolvieren.
Ich hoffe, dass sich mein Körper mit dem neuen Wirkstoff immer besser arrangiert und die Nebenwirkung Kurzatmigkeit weiterhin immer mehr abklingt.
Beste Wünsche an alle Sprycel-Kurzatmigen aus Leipzig von
saegensc
Wurde mit Glivec 400 mg/d über 12 Jahre erfolgreich behandelt, verspürte keine die Lebensqualität negativ beeinflussenden Nebenwirkungen - wahrscheinlich auch aufgrund eines erst letztlich diagnostizierten MDS waren die Therapieergebnisse aber immer suboptimal.
Nachdem sich in den letzten zwei Jahren die Quantitative PCR BCR-ABL/ABL von bisher durchschnittlich 0,1 per Dez. 2015 auf 3,5 erhöhte, wurde die Medikation beginnend Jan. 2016 auf Sprycel 80 mg/d umgestellt - bereits im April war der PCR-Wert auf 0,01 gesunken, mein bestes Ergebnis seit CML-Diagnose in 2001!!!
Seit März verspüre auch ich Kurzatmigkeit, habe dies meinem behandelnden Hämatologen mitgeteilt, welcher mittels Stethoskop und Sonografie Flüssigkeitsansammlungen zwischen Rippen- und Lungenfell feststellte. Meines Erachtens ist dadurch das einatembare Luftvolumen verringert, was als Kurzatmigkeit empfunden wird.
Meine bisherigen Erfahrungen:
Laufen, Fahrradfahren oder Treppen steigen langsam beginnen, dann nach und nach die Leistung steigern - so konnte ich bereits wieder Strecken 20 km wandernd und 40 km radfahrend zurücklegen sowie auch einen 162-stufigen Kirchturmaufstieg absolvieren.
Ich hoffe, dass sich mein Körper mit dem neuen Wirkstoff immer besser arrangiert und die Nebenwirkung Kurzatmigkeit weiterhin immer mehr abklingt.
Beste Wünsche an alle Sprycel-Kurzatmigen aus Leipzig von
saegensc