Re: Erfahrung Randomisierung R1 bei ALL?
Verfasst: 20.07.2015, 21:08
Hallo,
vor derselben Entscheidung standen wir letztes Jahr, als bei unserem Sohn (damals 4 Jahre alt) ALL diagnostiziert wurde. Da aber am Tag der 3. Daunorubicin-Gabe das Ergebnis der KMP von Tag 15 noch nicht vorlag, erübrigte sich das Thema mit der Randomisierung und unser Sohn erhielt die beiden Gaben, die eventuell weggelassen worden wären. So mussten wir Gott sei Dank keine Entscheidung treffen. Natürlich hatten wir uns die "Meinung" verschiedener Kinderärzte eingeholt und soweit ich mich erinnern kann, sagten uns die Ärzte, dass für Kinder der Standardrisikogruppe lt. Protokoll eher zu viel Therapie gegeben wird und dass, wenn es das eigene Kind wäre, sie die 3. und 4. Gabe weglassen würden.
Wir sind auch in Frankfurt/M. (Uniklinik) in Behandlung.
Die Intensivtherapie dauerte bei uns ziemlich genau 8 Monate, sie verlief komplikationslos, abgesehen von den Pausen wegen zu niedriger Blutwerte. Vor allem das Protokoll II zog sich bei uns sehr in die Länge.
Die Dauertherapie geht noch bis April 2016.
LG und alles Gute für die bevorstehende Zeit!
JMA
vor derselben Entscheidung standen wir letztes Jahr, als bei unserem Sohn (damals 4 Jahre alt) ALL diagnostiziert wurde. Da aber am Tag der 3. Daunorubicin-Gabe das Ergebnis der KMP von Tag 15 noch nicht vorlag, erübrigte sich das Thema mit der Randomisierung und unser Sohn erhielt die beiden Gaben, die eventuell weggelassen worden wären. So mussten wir Gott sei Dank keine Entscheidung treffen. Natürlich hatten wir uns die "Meinung" verschiedener Kinderärzte eingeholt und soweit ich mich erinnern kann, sagten uns die Ärzte, dass für Kinder der Standardrisikogruppe lt. Protokoll eher zu viel Therapie gegeben wird und dass, wenn es das eigene Kind wäre, sie die 3. und 4. Gabe weglassen würden.
Wir sind auch in Frankfurt/M. (Uniklinik) in Behandlung.
Die Intensivtherapie dauerte bei uns ziemlich genau 8 Monate, sie verlief komplikationslos, abgesehen von den Pausen wegen zu niedriger Blutwerte. Vor allem das Protokoll II zog sich bei uns sehr in die Länge.
Die Dauertherapie geht noch bis April 2016.
LG und alles Gute für die bevorstehende Zeit!
JMA