Leukämie-Online Forum • Reiserücktrittversicherung
Seite 1 von 1

Re: Reiserücktrittversicherung

Verfasst: 11.05.2015, 14:02
von Cornelia
Liebe Florentine,

ich habe mich noch gar nicht für Deine Antwort auf mein Frage bedankt! Sorry :|

Ich habe noch verschieden andere Auskünfte eingeholt, aber es ist wohl tatsächlich so: chronisch krank - kein Versicherungsschutz bei Reiserücktritt, wenn die Reise wegen einer Verschlimmerung der Krankheit nicht angetreten werde kann.

In anderen Threads habe ich von Deinem Krankheitsverlauf gelesen. Ich hoffe sehr, dass es Dir weiterhin gut geht. Du hast sehr viel hinter Dir! Alles, alles Gute für Dich!!!

Liebe Grüße, Conny

Re: Reiserücktrittversicherung

Verfasst: 02.04.2015, 10:24
von Florentine
Hallo Conny,

wir hatten so einen ähnlichen Fall letztes Jahr. Im September mussten wir sehr kurzfristig unsere Hochzeitsreise stornieren, weil sich mein Zustand verschlechtert hatte. Letztendlich war nicht mal nachgewiesen, dass die neue Erkrankung mit der CML im Zusammenhang stand, aber mit der Krebserkrankung in meiner Akte hatten wir keine Chance.

Sobald du chronisch krank bist und/oder Krebs hast, sieht es schlecht es aus. Die Versicherungen vertreten die Meinung, dass man grundsätzlich immer mit einer Verschlechterung des Zustands rechnen muss und versichern diesen Fall nicht.

Wir haben dann nochmal Einspruch eingelegt. Dieser wurde aber auch wieder abgelehnt.

Wir überlegen uns gut, ob wir überhaupt nochmal eine Reiserücktrittsversicherung abschließen.... :roll:

Reiserücktrittversicherung

Verfasst: 02.04.2015, 08:15
von Cornelia
In unserer Elterngruppe für Kinder mit CML kam die Frage auf, wie es sich mit Reisrücktrittversicherungen und CML verhält. Eine Familie musste eine schon gebuchte Familienreise stornieren, weil kurz vor Reiseantritt bei einem ihrer Kinder CML diagnostiziert wurde. In diesem Fall war die Stornierung der Reise kein Problem und die Reiserücktrittversicherung erstattete die Kosten.

Wie verhält es sich sich, wenn man schon 2 Jahre in Therapie ist? Wenn jetzt eine Reise gebucht wird und diese wegen einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes (z.B. wegen starken Nebenwirkungen nach Umstellung des TKI auf einen anderen) die Reise abgesagt werden muss? Reisrücktrittversicherungen haften nicht bei bekannten chronischen Erkrankungen. Hat jemand Erfahrungen und kann zu diesem Thema Auskunft geben?

Liebe Grüße, Conny