Seite 1 von 1
Re: Kinderwunsch nach Stammzelltrasplantation
Verfasst: 28.06.2015, 10:22
von tschichen
danke für deine antwort. ich denke, es hat sich ohnehin erledigt ... mein Mann hat ja ein Rezidiv und wir sind irgendwie froh um jeden Tag, den er mit bei uns ist ...
Re: Kinderwunsch nach StammzelltrasplantationHallo ihr Liebe
Verfasst: 19.06.2015, 11:25
von Adidana
Hallo,
ich bin mit 33 Jahren an AML erkrankt, wollte gerne noch ein Kind haben und muss berichten, dass ich nie wieder meine Periode hatte, meine Eierstöcke kaputt sind und einfach keine Eizellen mehr produziert werden. Wie das jetzt bei Männern aussieht, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich würde vermuten, dass das ähnlich ist. Leider ...
Kinderwunsch nach StammzelltrasplantationHallo ihr Lieben, m
Verfasst: 11.02.2015, 13:59
von tschichen
Hallo ihr Lieben,
mein Mann hat CML und bekommt hoffentlich Ende des Monats eine Stammzelltransplantation. Er wurde direkt in der Blastenkrise diagnostiziert und sowohl Glivec, als auch Sprycel und Iclusig haben es nicht so rictig verbessert, sodass nun doch eine Chemotherapie gemacht wurde. Im Laufe der Behandlung wird er auch bestrahlt, die Chance, dass er dann noch fruchtbar ist, ist relativ gering. Im Moment geht natürlich die Gesundheit meines Mannes total vor, aber wir hoffen ja, dass es gut ausgehen wird. Im Vorfeld der Behandlung war leider ein Einfrieren von Sperma nicht möglich, da es ihm sehr schlecht ging, dann hat er Medikamente und Chemo bekommen, da darf man ja kein SPerma mehr abgeben. DIe Bestrahlung wird bald stattfinden.
Wir möchten gerne später noch Kinder haben. Ich habe mich jetzt mal ein bißchen belesen und gehört, dass es ja die Methode TESA und MESA gibt, evtl. werden ja noch vereinzelt Spermien bei ihm danach produziert und wir könnten dann evtl. so unseren Kinderwunsch noch erfüllen. Natürlich warten wir jetzt erstmal ab und er muss sich ja auch erholen usw.
wollte eigentl nur mal wissen, ob jmd von euch erfahrung damit hat? Kann man nach der Ganzkrperbestrahlung noch Kinder bekommen? Oder werden dann überhaupt keine Spermien merh produziert? Es ist absolut nicht vordergründig und für mich und uns zählt natürlich nur, dass mein Mann alles gut übersteht, ich wollte mich eben nur gerne mal erkundigen, ob hier noch Betroffene Eltern geworden sind ohne vorher Sperma eingefroren zu haben.
Danke und viele Grüße