Re: Dasatinib und Familienplanung
Verfasst: 28.02.2023, 16:38
Hallo Joju,
ich kann leider nicht aus eigener Erfahrung berichten – wir haben gewartet, bis ich nach 2 Jahren TKI-Therapie in der TIGER-Studie bereits absetzen konnte. Aber du findest verschiedene Berichte hier im Forum. Du kannst die Suchfunktion benutzen oder auch Google.
Viel wichtiger finde ich aber, dass die ELN-Therapieempfehlungen von 2020 nun auch feststellen, dass bei Männern unter TKI der 1. oder 2. Generation (Imatinib, Dasatinib, Nilotinib, Bosutinib) kein erhöhtes Risiko beim Zeugen eines Kindes besteht und eine Therapieunterbrechung nicht notwendig ist.
Schau mal hier:
https://www.leukaemie-online.de/38-cml/ ... ngerschaft
Das heißt für mich: es liegen inzwischen ausreichend Daten vor. Die Frage ist wissenschaftlich geklärt. Wer etwas anderes sagt, ist wohl nicht auf dem neuesten Stand.
Wohlgemerkt, die aktuelle DGHO-Leitlinie (von 2018) hat diese Aussage noch nicht. Kommt dann hoffentlich beim nächsten Update
Viele Grüße
Jonathan
ich kann leider nicht aus eigener Erfahrung berichten – wir haben gewartet, bis ich nach 2 Jahren TKI-Therapie in der TIGER-Studie bereits absetzen konnte. Aber du findest verschiedene Berichte hier im Forum. Du kannst die Suchfunktion benutzen oder auch Google.
Viel wichtiger finde ich aber, dass die ELN-Therapieempfehlungen von 2020 nun auch feststellen, dass bei Männern unter TKI der 1. oder 2. Generation (Imatinib, Dasatinib, Nilotinib, Bosutinib) kein erhöhtes Risiko beim Zeugen eines Kindes besteht und eine Therapieunterbrechung nicht notwendig ist.
Schau mal hier:
https://www.leukaemie-online.de/38-cml/ ... ngerschaft
Das heißt für mich: es liegen inzwischen ausreichend Daten vor. Die Frage ist wissenschaftlich geklärt. Wer etwas anderes sagt, ist wohl nicht auf dem neuesten Stand.
Wohlgemerkt, die aktuelle DGHO-Leitlinie (von 2018) hat diese Aussage noch nicht. Kommt dann hoffentlich beim nächsten Update

Viele Grüße
Jonathan