Re: Ponatinib
Verfasst: 09.02.2016, 11:44
marty44 hat geschrieben:Dasatinib, Nilotinib, Ponatinib Increase Vascular Occlusive Events
http://www.oncologynurseadvisor.com/dai ... le/471407/
BCR-ABL tyrosine kinase inhibitors (TKI) dasatinib, nilotinib, and ponatinib, used in the treatment of patients with chronic myeloid leukemia (CML) increase vascular occlusive events, a study published in JAMA Oncology has shown.1
A phase 3 trial evaluating ponatinib in patients with CML was interrupted due to a noteworthy increase in vascular occlusive events. Because a similar risk was also suspected with nilotinib, investigators sought to assess the risk of vascular occlusive events in patients with CML treated by new generations of TKIs, as well as examine each TKI's clinical benefit.
For the systematic review, researchers identified 249 abstracts, of which 10 met eligibility criteria. Those 10 randomized clinical trials included a total of 3043 patients.
Results showed that the risk of vascular occlusive events was increased with dasatinib (OR, 3.86; 95% CI: 1.33-11.18), nilotinib (OR, 3.42; 95% CI: 2.07-5.63), and ponatinib (OR, 3.47; 95% CI: 1.23-9.78) compared with imatinib. There was no significant difference in vascular occlusive events between bosutinib and imatinib (OR, 2.77; 95% CI: 0.39-19.77).
In terms of clinical benefit, researchers found that new-generation TKIs increased the rate of major molecular response at 1 year compared with imatinib (OR, 2.22; 95% CI: 1.87-2.63), but there was no statistically significant difference in 1-year overall survival (OR, 1.20; 95% CI: 0.63-2.29).
The authors note that the inability to access individual and time-to-event data and the differences in evaluation criteria between studies may have introduced bias to their meta-analysis.
REFERENCE
1. Douxfils J, Haguet H, Mullier F, et al. Association between BCR-ABL tyrosine kinase inhibitors for chronic myeloid leukemia and cardiovascular events, major molecular response, and overall survival: A systematic review and meta-analysis [published online ahead of print February 4, 2015]. JAMA Onco. doi:10.1001/jamaoncol.2015.5932.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26847662
OR = Overall Response
CI = Confidence Intervall (Statischer Vertrauensbereich = wie "sicher ist die Aussage")
https://en.wikipedia.org/wiki/Confidence_interval
https://de.wikipedia.org/wiki/Konfidenzintervall
Zur Richtigkeit der Untersuchung und zur Tragweite des daraus folgenden Aussage mögen sich die Hämatologen ordentlich in die Wolle kriegen. Wenn da nun allmöglichen Studiendaten miteinander verglichen wurden, da kommen mir Zweifel, ob die Vielfalt der Mutationen und Patientengeschichten und Behandlungsabfolgen da überhaupt eine derartige Auswertung richtig erscheinen lassen.
Kurz: Da muss man ganz tief in der Wissenschaft drinstecken, um da Ansatzweise etwas richtig zu verstehen. Letztlich hinterfragt die Studie den Nutzen der neuen TKI´s hinsichtlich nachhaltigem Erfolg.
Im Risiko zu den VOE steht Ponatinib demnach in einer Reihe mit Dastinib und Nilotinib.
Schätze, dass das geschärft Risikobewusstsein der Ärzte nach der Erfahrung mit Ponatinib und den geänderten Behandlungsstrategien gegen die Nebenwirkungen bei der Auswertung von Altdaten keine Berücksichtigung gefunden hat.
Damit ist eine Gegenwartsprognose der besten derzeitigen Behandlungsstrategien mit den ggf. veralteten Behandlungsstrategien, die die Basis der Auswertung darstellen, ggf. nicht möglich.
Ist aber nur m.m.M., bin kein Hämatologe. Statistischen Auswertungen traue ich nur insoweit, als die Basisdaten und die Materie es hergibt.
Beispiel: "Die Geburtenraten gehen zurück und die Storchpopulantionen auch. Der Schluss, dass der Storch die Kinder bringt ist somit "statistisch wahrscheinlich". Mir kommen da aber Zweifel."
Korrektur: OR = Fixed-Effects-Modell Odds Ratio [FEM OR]
Wie sich aus dem Bericht hier ergibt:
http://www.cancernetwork.com/chronic-my ... lar-events
TKIs in CML Linked With Vascular Events
Google Übersetzer:
TKI bei CML Verbunden mit vaskulärer Ereignisse
Nachrichten | 8. Februar 2016 | Chronische myeloische Leukämie, malignen hämatologischen Erkrankungen, Leukemia & Lymphoma
Durch Leah Lawrence
Die Behandlung mit dem BCR-ABL-Tyrosin-Kinase-Inhibitoren (TKI) Dasatinib, Nilotinib und Ponatinib wurde mit chronisch-myeloischer Leukämie (CML) bei Patienten, die Gefäßverschlusskrankheit Ereignisse mit einem erhöhten Risiko assoziiert im Vergleich zu Imatinib, nach den Ergebnissen einer Meta-Analyse veröffentlicht in JAMA Oncology.
"Die Behandlung mit Dasatinib, Nilotinib und Ponatinib sollte mit häufigen Herz-Kreislauf-Überwachung und eine intensive Betreuung von Begleiterkrankungen in Verbindung gebracht werden", schrieb Forscher Jonathan Deux Fils, PharmD, PhD, von der Abteilung für Pharmazie, Namur Thrombose und Hämostase Center, Namur Forschungsinstitut für Life Sciences, Universität Namur, Namur, Belgien, und Kollegen.
Laut der Studie, Patienten mit CML Ponatinib und Nilotinib Einnahme erlebt höhere periphere arterielle Verschlusskrankheit sowohl in klinischen Studien und in der Post-Marketing-Erfahrung. Die US-amerikanische Food and Drug Administration enthalten einen Warnhinweis auf dem Etikett von Ponatinib, die zeigten, dass 8% der Patienten das Medikament zugeordnet schweren arteriellen Thrombosen erfahren.
Mit dieser Meta-Analyse, wollte Douxfils und Kollegen Risiko für Gefäßverschlusskrankheit Ereignisse unter neueren BCR-ABL-TKI zu vergleichen Vergleich mit dem älteren TKI Imatinib. Die Überprüfung umfasste veröffentlicht Papiere und Abstracts Studium Bosutinib, Dasatinib, Nilotinib und Ponatinib. Zehn Studien mit 3043 Patienten wurden in dieser Analyse identifiziert und berücksichtigt. Neun der Studien enthalten Informationen über Gefäßverschlusskrankheit Ereignisse.
Die Analyse zeigte, dass vaskulären Verschlusskrankheit Ereignisse in 5,88% der Patienten auftraten, mit neueren TKI behandelt wurden, verglichen mit 1,04% der Patienten mit Imatinib behandelt. Die Patienten zugewiesen zu einer neuen Generation TKI hatten ein deutlich erhöhtes Risiko für Gefäßverschlusskrankheit Ereignisse (Fixed-Effects-Modell Odds Ratio [FEM OR], 3,45 [95% CI, 2,30-5,18]). Dieses erhöhte Risiko wurde für Ponatinib gefunden (OR 3,47), Nilotinib (OR 3,42) und Dasatinib (OR 3,86) im Vergleich zu Imatinib. Keine statistisch signifikant erhöhtes Risiko wurde mit Bosutinib gesehen.
Die Forscher auch Gesamtüberlebende und Wirksamkeit bei den neueren Generation TKI im Vergleich zu Imatinib verglichen. Die Daten zeigten ähnliche Mortalitätsraten nach 1 Jahr bei Patienten neue Generation TKI und Imatinib zugeordnet. Allerdings 44,8% der auf eine neuere TKI zugewiesen Patienten hatten ein molekulares Ansprechen (MMR), verglichen mit 27,35% der Patienten zugewiesen Imatinib.
Erhöhtes Risiko für Dasatinib wurde vor allem durch die Ergebnisse der Studie DASISION und einem erhöhten Risiko für Nilotinib angetrieben wurde vor allem durch die Ergebnisse der Studie Enest angetrieben. Das Entfernen der Daten aus diesen Studien das Ergebnis wesentlich beeinträchtigt, stellten die Forscher fest.
"Im Vergleich mit anderen der zweiten und dritten Generation TKI, Bosutinib nicht zu einer Erhöhung des Risikos von Herz-Kreislauf-Ereignissen zeigen", schrieben die Forscher. "Doch nur die BELA-Studie ist in diese Analyse einbezogen, und der Mangel an Kraft in dieser Studie möglicherweise Masken die schädliche Wirkung von Bosutinib auf kardiovaskuläre Ereignisse (nur 248 und 251 Patienten in der Bosutinib und die Imatinib Arme wurden jeweils im Lieferumfang enthalten) . "
Eine mögliche Einschränkung der Studie war, dass die Forscher nicht in der Lage waren Informationen über Grundlinie kardialen Risikofaktoren für den Zugriff auf jede der eingeschlossenen Studien.
"Darüber hinaus ist die Möglichkeit, unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse der Berichterstattung in Studien mit Krebstherapien umstritten ist und den Nachweis von kardiotoxischen Effekte beeinträchtigen können und begrenzen die Fähigkeit Sicherheitsdaten zwischen Studien zu vergleichen", schrieben die Forscher.
"Weitere Dosisfindungsstudien sind erforderlich, um die Dosierung der einzelnen BCR-ABL-TKI zu definieren, die den besten Nutzen-Risiko-Profil bieten. Schließlich auf der individuellen Ebene die Antwort Überwachung von größter Bedeutung, um das Risiko von vaskulären Verschlusskrankheit Ereignisse zu reduzieren, während die MMR Nutzen gewährleisten ", schrieben die Forscher.
Wofür es gut ist:
Die Gemeinde der Ärzte und Wissenschaftler schaut nun genauer hin bei den VOE-Nebenwirkungen und Risiken, und die 2nd-Generation TKI Hersteller werden diese Studie, die "belegt", dass die 2nd Gen TKI´s genauso VOE-anfällig sind wie Ponatinib sicher weiter analysieren und relativieren. Da steht letztendlich, das Imatinib weniger VOE-Nebenwirkungen hat und die neuen TKI´s keine längeres Überleben bringen, obwohl sie eine bessere Ansprechen als Imatinib haben. Da sind m.E. Zweifel angebracht.
Von den angeregten Dosisfindungsstudien kenne ich bislang nur die laufende OPTIC Studie von Ariad, der Wettbewerb ist da noch gefordert. Ponatinib ist dabei führend hinsichtlich Wirkung, also den Molekularen Ansprechraten.