Re: Frage zu Vidaza
Verfasst: 07.11.2013, 09:51
Hallo Lars,
ich glaube nicht, dass wir das ausreichend beurteilen können, denn Wechselwirkungen sind ein sehr kompliziertes Gebiet, auf das einerseits Experten in der jeweiligen Therapie und andererseits mit solchen Therapien erfahrene Apotheker eher die Experten sind.
Ich habe gerade in den Informationen der Arzneimittelzulassungsbehörde zu Azacitidine (Vidaza) nachgesehen, und dort wird gesagt, dass zum Zulassungszeitpunkt des Medikaments keine formalen Wechselwirkungsstudien zu dem Arzneimittel gemacht wurden, und dass das Medikament nicht über das Zytochrom P450, UDP-Glucuronosyltransferasen (UGTs), Sulfotransferasen (SULTs) und Glutathionetransferasen (GSTs) verstoffwechselt wird, und daher zumindest eine Wechselwirkung über diese Wege unwahrscheinlich sein könnte - aber ich weiss natürlich nicht, was seitdem herausgefunden wurde.
Produktinformation der EMA:
http://www.ema.europa.eu/ema/index.jsp? ... 058001d124
Daher - ich würde keine Präparate einnehmen, egal ob Komplementärmedizin oder Naturheilstoffe oder Schulmedizin, ohne dies mit dem Arzt und Apotheker besprochen zu haben. Wenn es unterschiedliche Aussagen gibt, ist das natürlich blöde...
Viele Grüße
Jan
ich glaube nicht, dass wir das ausreichend beurteilen können, denn Wechselwirkungen sind ein sehr kompliziertes Gebiet, auf das einerseits Experten in der jeweiligen Therapie und andererseits mit solchen Therapien erfahrene Apotheker eher die Experten sind.
Ich habe gerade in den Informationen der Arzneimittelzulassungsbehörde zu Azacitidine (Vidaza) nachgesehen, und dort wird gesagt, dass zum Zulassungszeitpunkt des Medikaments keine formalen Wechselwirkungsstudien zu dem Arzneimittel gemacht wurden, und dass das Medikament nicht über das Zytochrom P450, UDP-Glucuronosyltransferasen (UGTs), Sulfotransferasen (SULTs) und Glutathionetransferasen (GSTs) verstoffwechselt wird, und daher zumindest eine Wechselwirkung über diese Wege unwahrscheinlich sein könnte - aber ich weiss natürlich nicht, was seitdem herausgefunden wurde.
Produktinformation der EMA:
http://www.ema.europa.eu/ema/index.jsp? ... 058001d124
Daher - ich würde keine Präparate einnehmen, egal ob Komplementärmedizin oder Naturheilstoffe oder Schulmedizin, ohne dies mit dem Arzt und Apotheker besprochen zu haben. Wenn es unterschiedliche Aussagen gibt, ist das natürlich blöde...
Viele Grüße
Jan