Leukämie-Online Forum • TKI und Herzrythmusstörrungen
Seite 1 von 1

Re: TKI und Herzrythmusstörrungen

Verfasst: 30.09.2013, 14:31
von irmel
Hallo me,
nein, ich habe keine Arrythmika genommen. Der Kardiologe war vom Nutzen derer im Falle meiner Tachykardie nicht überzeugt und hat mir gleich zur Ablation geraten.

Grüße vom sonnigen Niederrhein
Irmgard

Re: TKI und Herzrythmusstörrungen

Verfasst: 30.09.2013, 11:04
von me
Herzlichen Dank für deine aufmunternden Worte Hamminkeln,
eine Frage hätte ich noch, hast du Medikamente (Arrythmika) genommen bis zum Zeitpunkt
deiner Herz Ablation .

Re: TKI und Herzrythmusstörrungen

Verfasst: 24.09.2013, 22:01
von irmel
Guten Abend me,

auch vor meiner Diagnose im Januar 2009 hatte ich über Jahre immer mal wieder Herzrythmusstörungen in Form von Herzrasen. Die Rythmusstörungen traten aber nur selten ca. 2-3 mal im Jahr auf und waren von kurzer Dauer ca. 10-30 Minuten. Kardiologisch ergab sich auch kein Befund.
Mit Einnahmebeginn von Glivec trat das Herzrasen öfter auf und war auch von längerer Dauer. Nach der Umstellung meiner Therapie auf Tasigna, kamen dien Rythmusstörungen in immer kürzeren Abständen, dauerten Stunden an und wurden für mich zu einem echten Problem.
Zweimal wurde ich notfallmäßig ins Krankenhaus eingeliefert, wo man bei mir eine AV-Knoten-Reentry-Tachikardie diagnostizierte. Eine zweite Reizleitung im Herzen verursachte das ausgeprägte Herzrasen.

Im April habe ich nach langem Zögern eine Kathederablation im Herzen duchführen lassen, bei der die zweite Reizleitung verödet wurde.
Der Eingriff war erfolgreich und hat dem Herzkasperspuk ein Ende gemacht. Ein Problem weniger und ein Stück mehr Lebensqualität.

Viele Grüße
Irmel

Re: TKI und Herzrythmusstörrungen

Verfasst: 24.09.2013, 20:10
von NL
Guten Abend Me,
eine Möglichkeit wäre aus meiner Sicht, mit einem CML-Spezialisten an einer grossen Uniklinik zu sprechen, weil die meistens sehr viele CML-Patienten betreuen und wahrscheinlich auch Dein Problem schonmal gesehen haben. Mir fällt jetzt natürlich Prof. Hochhaus in Jena ein....
Eine Verödung am Herzen ist eine Operation, die zumindest in meiner Verwandschaft schon erfolgreich umgesetzt wurde (der Patient fährt etwa 10'000km Fahrrad im Jahr....). Ob das in Deinem Fall richtig ist, kann ich Dir als medizinischer Laie nicht sagen.
Gruss
Niko

TKI und Herzrythmusstörrungen

Verfasst: 22.09.2013, 11:39
von me
Habe seit 2009 CML . Glivec hat auch bis jetzt gut MMR gehalten.
Jetzt steigen die BCR ABL leicht 0,2 der Wert vorher war nestend negativ.
Das Problem ist das unter der Therapie Herzrhythmus Störungen aufgetreten sind .
Tasigna wurde schon verwendet aber damit sind die Arrhythmien noch stärker geworden, da ist man auf Glivec 400 zurück.
Das Herz hat nichts, das ist mehrmals untersucht worden.
Die Info des Onkologen, war das Medikamente für Arhythmien wohl Pharmakologische Interferencen
mit den TKIs haben und eher nicht angewendet werden dürfen.
Er empfahl eine Ablation-Verödung am Herzen.