Seite 1 von 5
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 04.02.2013, 21:09
von bertheo
Hallo Annachristine,
ich bin gar nicht auf der Spurensuche für meine Erkrankung. Da muss ich mich missverständlich ausgedrückt haben. Ich war nur neugierig auf einen Esoterik-Ansatz, der sich nicht von vorneherein als irrationale Gegenposition zur Schulmedizin positioniert. Je tiefer ich mich eingelesen habe, um so abstruser wurden die Theorien dann aber wieder. Eine halbwegs ernsthafte Alternative zur Schulmedizin habe ich noch nicht gefunden ...
Viele Grüße
Bertheo
annachristine hat geschrieben:Hallo bertheo,
ob Du dich da in einer Spurensuche verrennst um Deine Erkrankung zu erklären mußt Du selbst abklären. Ich habe, als mein Mann an Leukämie erkrankte, auch nach quellen der Erkrankung gesucht. Aufgebenen habe ich da nicht, doch wir konnten ja keinen direkten Verursacher benennen.
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 20.01.2013, 15:12
von Exil-Hanseat
Gern geschehen.
Die Früchte haben mich auch fasziniert!
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 19.01.2013, 16:31
von Guest
Danke schön
Hab es mir gleich erst mal angeguckt. Ist wirklich eine gute Doku... vor allem das mit den Mäusen und den ganzen Früchten und co... ist wirklich interessant.
Am besten gefiel mir ja immer noch der Soldat oder was er auch immer war. Der, der die Kirschen dort gegessen hat. Fruchtfleisch gut Kerne böse *gg*
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 15.01.2013, 23:01
von Exil-Hanseat
Guest hat geschrieben:Mal ein wenig OT...
Aber du weißt nicht zufällig wie diese Doku heißt? Ich hab schon öfters etwas über eine gute Doku gehört die manchmal bei Arte laufen soll. Aber niemand konnte mir den Namen sagen und so finde ich das ganze einfach nicht. Würde mir die Doku auch gerne mal angucken. Die soll ja angeblich um einiges besser sein als die Dokus die es davor so gab.
PS. Wenn du kein Problem hast dorthin zu fahren... dann weiß ich ja wem ich fragen kann

Hier will einfach niemand mit. Wobei davon abgeraten wird dort hin zu gehen, wenn man selber Krebs hat oder hatte. Angeblich ist das dann eine ganz schlechte Idee dort zu sein.
Ich habe ja zum Glück kein Krebs, nur eine Bluterkrankung;-)
Aber im Ernst: Zur Zeit habe ich noch andere Urlaubsziele. Die Vertrahlung dort läuft ja nicht weg....
Ich hab die Doku tatsächlich noch bei You Tube gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=-WhIDtP64aw
Viel Spaß beim Schauen!
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 15.01.2013, 18:13
von Guest
Mal ein wenig OT...
Aber du weißt nicht zufällig wie diese Doku heißt? Ich hab schon öfters etwas über eine gute Doku gehört die manchmal bei Arte laufen soll. Aber niemand konnte mir den Namen sagen und so finde ich das ganze einfach nicht. Würde mir die Doku auch gerne mal angucken. Die soll ja angeblich um einiges besser sein als die Dokus die es davor so gab.
Die letzte Doku die ich gesehen hab basierte auf Aufzeichnungen eines Physikers der dort gearbeitet hat. Die war an für sich auch nicht schlecht gewesen.
PS. Wenn du kein Problem hast dorthin zu fahren... dann weiß ich ja wem ich fragen kann

Hier will einfach niemand mit. Wobei davon abgeraten wird dort hin zu gehen, wenn man selber Krebs hat oder hatte. Angeblich ist das dann eine ganz schlechte Idee dort zu sein.
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 15.01.2013, 16:51
von Exil-Hanseat
Hallo nochmal,
natürlich grübelt jeder, und jeder wird einen Grund finden, an, dem es gelegen haben könnte. Nun gab es aber Brustkrebs schon bei den alten Griechen und CML ist zumindest seit Rudolf Virchow hinreichend beschrieben.
Moderne Ernährung oder Industrien können also allenfalls Zusatzrisiken sein, als alleinige Auslöser kommen sie einfach nicht in Frage!
Es bekommen auch kleine Kinder und trotz aller "Burn-Out-Diskussionen" ist das Leben heute bei uns frei von Überlebensangst, das aus meiner Sicht nochmal zum Psychschen.
Es handelt sich bei Krebserkrankungen also um Krankheiten, an denen Menschen "schon immer" gestorben sind.
Wir wissen heute nur mehr und durch das längere Leben treten viele Krankheiten vermehrt auf.
Also was nutzt die ganze Grübelei?
So langsam komme ich auch zu dem Schluss, dass die Argumente für psychische Faktoren vor allem dazu dienen, die eigene Angst vor schwerer Krankheit in Schach zu halten.
Grüße
Stephan
PS: Ich würde nach Tschernobyl fahren. Zum 25 Jahrestag gab es (auf arte?) eine interessante Doku, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt dort entwickelt hat und wie die Strahlung. Ohne alles noch im Kopf zu haben: Alle Theorien haben versagt, es ist komplett anders gekommen als Wissenschaftler es prognostiziert haben. Das heißt nicht dass alles gut ist, nur anders als vorhergesagt.
Ich bin immer noch bei Einstein der sagte "Gott würfelt nicht". Aber vielleicht haben wir das Würfelspiel einfach noch nicht vestanden....
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 15.01.2013, 14:58
von Guest
Am Ende kann doch eh niemand wirklich sagen woher das ganze nun kommt. Egal welche Art von Krebs/Leukämie. Heutzutage gilt doch fast alles irgendwie als Krebserregend. Demnach müsste man geboren werden und danach sterben weil man verhungert/verdurstet ist. Irgendwie kommen ja immer neue Sachen dazu die "böse" sind und man soll dann darauf verzichten. Oder zumindest nach Möglichkeit verzichten.
Aber wenn es danach geht müsste ich vermutlich schon überall im Körper voller Krebs sein. Ich trinke bestimmt seit 15 Jahren böse Softdrinks mit Süßstoff und das auch locker 2 oder 3 Liter davon pro Tag. Vor einigen Tagen gab es diese neue Meldung die ihren Lauf machte... da ging es um diese zusätzlichen Vitaminpillen die man auflösen/schlucken kann. Krebsrisiko um xyz% erhöht wenn an das Regelmäßig nimmt. Und auch die teile nehme ich sicher seit 15 Jahren täglich. Aber nicht weil ich denke das die irgendwie Gesund sind oder helfen... sondern einfach weil ich die Auflösetabletten vom Geschmack her mag. Also hat es sich eingeschlichen jeden Tag ein Glas damit zu trinken. Und das sicher auch schon seit 15 Jahren. Und nach der neuen Meldung werde ich jetzt sicher auch nicht aufhören die zu nehmen. Ich mag den Geschmack halt immer noch und will nicht darauf verzichten.
Wenn ich mir wirklich um irgendwelche Krebsarten sorgen machen will... dann sollte ich mich vielleicht lieber mit meinen Genen beschäftigen. Ich kenne eigentlich niemand aus der Familie der nicht an Krebs gestorben ist. Und soweit mir bekannt ist kann man ja einige Arten von Krebs auch vererben. Sollte ich also mal was bekommen kann ich es ja einfach auf meine Gene schieben. Dann haben halt die Eltern schuld von denen hat man ja die Gene bekommen...
trommelcarsten68, weil du das böse AKW erwähnt hast... ich hab am Montag als ich bei meinen Hausarzt war erwähnt das ich mir mal gerne Chernobyl angucken würde. Da man dort ja hin kann und es heißt, dass es für Gesunde Menschen vollkommen ungefährlich ist. Sofern man nur einige Stunden dort ist. Ich wollte wissen, was er davon hält. Weil ich finde auch niemanden, der mit mir fahren würde. Alle die ich frage Zeigen mir nur den Vogel.
Seine Antwort war nur das er mir auch den Vogel zeigen würde und natürlich nicht hinfahren würde. Natürlich gilt es als ungefährlich wenn man Gesund ist. Aber wer weiß schon ob er wirklich Gesund ist. Das würde nämlich auch heißen, dass man seine Erbanlagen für irgendwelche Krebsarten kennen sollte. Die können nämlich mal ganz schnell ausgelöst werden wenn man auf einmal in so einen verstrahlten Gebiet steht. Natürlich wird es dich nicht sofort töten es wird eher Jahre brauchen bis es soweit ist. Aber am Ende kann dir wieder keine sagen ob es am Besuch lag... oder aber ob es auch einfach so gekommen wäre.
Allerdings hieß es nicht mal das vor allem im Umkreis der AKWs Leute öfters vor allem an Leukämie und Schilddrüsen Krebs erkranken? Ich kann mich irgendwie noch dunkel daran erinnern, so etwas irgendwo mal gelesen zu haben. Auch nach den Unfall in Chernobyl gab es ja viele fälle mit Leukämie oder eben Schilddrüsenkrebs.
Wie dem auch sei, ich bleib dabei das man am ende nie sagen kann an was es nun wirklich liegt.
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 15.01.2013, 12:03
von trommelcarsten68
Übrigens:
2-3 Monate vor meiner CML-Diagnose habe ich mit meinen Kindern eine Radtour nach Hamburg gemacht. Direkt am KKW Krümmel vorbei. Übernachtet haben wir in Geesthacht.
Muss ich mir jetzt Gedanken machen?
Bei meinen Kindern ist keine CML ausgebrochen.
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 15.01.2013, 11:37
von annachristine
Hallo bertheo,
ob Du dich da in einer Spurensuche verrennst um Deine Erkrankung zu erklären mußt Du selbst abklären. Ich habe, als mein Mann an Leukämie erkrankte, auch nach quellen der Erkrankung gesucht. Aufgebenen habe ich da nicht, doch wir konnten ja keinen direkten Verursacher benennen. Jeder Test von Atomwaffen auf der Welt hat auch hier seine Spuren hinter lassen. Die Radioaktivenwolken haben auch hier abgeregnet. Die Störfälle in den KKW`s kommen ans Licht, aber nicht was da so eigendlich verloren ging. Im Umkreis der KKW erkranken viele Menschen an Krebs.

Krebsregister werden nicht für alle Krebserkrankungen geführt. Warum eigendlich nicht?
Mich hat es wütend gemacht, als man bei einer Leulämieerkrankung nicht von Krebs sprach sondern es als eine Bluterkrankung auslegte. Man sprach mal von Blutkrebs.
Anna-Christine
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 15.01.2013, 10:53
von karin1956
Hallo Zusammen,
wenn man der Theorie folgen würde müsste sich ja ein grobes Raster der sogenannten Krebspersönlichkeit ergeben.aber es kann halt jeden treffen.Ruhm, Selbstverwirklichung, Geld ,alles unwichtig wenn "es"
einen ereilt.Es kann auch manchmal sehr tröstlich sein, dass es diese Gerechtigkeit noch gibt. Auf einer onkologischen station schmelzen die
Unterschiede in den Lebensumständen von Menschen auf ein Minimum zusammen. Karin
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 14.01.2013, 20:31
von bertheo
Hallo Gast,
ich habe mir verschiedene Texte und Statements von Dahlke durchgelesen und einige Videos angeschaut. Viele seiner Aussagen über den Zusammenhang zwischen Körper und Seele sind einleuchtend und plausibel. Seiner Überzeugung nach lassen sich allerdings alle Krankheiten, auch Krebs, auf seelische Ursachen zurückführen: "Wo Wachstum durch Selbstverwirklichung nicht ausreichend gelebt wird, ergibt sich die Gefahr, dass es in den Körper sinkt und sich in Tumoren ausdrückt." [Biologische Krebsabwehr, Impulse 2/2010]
Diese Aussage steht im krassen Widerspruch zu meiner Überzeugung über die Ursachen meiner CML-Erkrankung, die sich mit Nikos Antwort vom 11. Januar deckt. Mir reichen die wissenschaftlichen Erklärungen und ich sehe nicht, wie Dahlkes Buch mir weiterhelfen sollte. Ich setze mit voller Überzeugung weiterhin auf wissenschaftliche Erkenntnisse und die Schulmedizin, weil sie mir die besten Aussichten für die Zukunft verspricht, obwohl ich zu den Wackelkandidaten gehöre.
Viele Grüße
Bertheo
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 14.01.2013, 15:52
von Gast
Hallo zusammen, ich möchte in diesem Zusammenhang auf das Buch von Dr. Rüdiger Dahlke: Krankheit als Weg
hinweisen. Eure Meinung dazu würde mich interessieren.
Gruß aus dem verschneiten Rheinland
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 12.01.2013, 19:10
von Schneekaninchen

Utissima, du hast Recht!
Es liegt mir fern, in irgendeiner Weise psychisch kranke Menschen stigmatisieren zu wollen. Ich denke, dass mein Kommentar in dieser Hinsicht schon eindeutig ist. Wie ich sagte, aufgrund meiner Erfahrungen mit schwerstkranken Kindern schließe ich psychische Ursachen von Krebserkrankungen aus. Meine CML sehe ich als Spielart der Natur, wo leider etwas aus dem Ruder gelaufen ist - dafür bin ich jedoch in keiner Weise verantwortlich, trotz einer jahrelange vorbestehende Depressionskarriere, so dass sich die "Schuldfrage", oder wie auch immer man es nennen mag, einfach nicht stellt. Den beschriebenen "Gong" nutze ich nun eher dazu zu überlegen, wie ich nun mein Leben trotz der CML möglichst erfüllend und sinngebend gestalten kann.
Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 12.01.2013, 18:59
von trommelcarsten68
Ja Cecil, so vertraut bin ich mit diesen Fachbegriffen dann doch nicht.
"Titel falsch gewählt" - o.k., den Schuh ziehe ich mir an.
Der Ordnungs-Gong klingt lustig. Da steckt doch bestimmt eine gerhörige Portion Ironie dahinter, oder??

Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 12.01.2013, 15:47
von Cecil
Der Titel ist doch schon falsch gewählt: Eine psychosomoatische oder, genauer, somatoforme Störung liegt vor, wenn kein, aber auch gar kein organischer Befund nachweisbar ist, aber die typischen Symptome wie Schmerz u.a. trotzdem vorliegen.
Das aber meint Carsten, der den Thread ins Leben gerufen hat, doch gar nicht. Sonst würde er doch seine Tabletten weg schmeißen, um seine Unabhängigkeit von der ihm verhassten Pharmaindustrie zu demonstrieren. Das will er aber gar nicht. Seiner Meinung nach haben wir, ihn selbst eingeschlossen, nicht genug auf unsere innere Stimme gehört, weshalb diese uns den Ordnungs-Gong in Form von Leukämie geschickt hat.
@Thomas: Das war gut und aufrichtig gemeint, aber an dieser Stelle vielleicht ein bisschen zuviel des Guten. Um wirklich psychisch Kranke ging es hier zu keinem Zeitpunkt. Die Mitglieder wehren sich vielmehr dagegen, dass ihnen eine Schuld an ihrer Erkrankung in die Schuhe geschoben werden soll. Ihr gutes Recht, wie ich meine.