Leukämie-Online Forum • Thrombose Spritze Clexane bei Langstreckenflug
Seite 1 von 1

Re: Thrombose Spritze Clexane bei Langstreckenflug

Verfasst: 13.04.2012, 22:48
von Karl
Hallo Simmi,

die V- Faktor Mutation ist eine vererbliche Gerinnungsstörung und hat nichts mit der CML zu tun.
Dieser Erbfehler ist in der Bevölkerung recht häufig vorhanden und wird von Vater und Mutter oder beiden weitergegeben. Weitere verständliche Informationen kannst Du unter folgenden Web Seiten erhalten :

www.die-thromboseneigung.de und www.die-herzklappe.de.

Falls Du Dein Risikospotential nicht kennen solltest ,würde ich Dir trotzdem bei Langstreckenflügen eine Thromboseprophylaxe empfehlen.Sicher ist sicher.

Die Kompressionsstrümpfe und die Spritzen verursachen keine besonderen Nebenwirkungen. Die Strümpfe kannst Du Dir bei Deinem Hausarzt verschreiben lassen.

Also guten Flug und pass auf Dich auf.
Viele Grüße
Karl

Re: Thrombose Spritze Clexane bei Langstreckenflug

Verfasst: 13.04.2012, 17:08
von Simmi
Hallo Karl,

vielen Dank für deine Info.

Mein Arzt hat nichts von einer V-Faktor Mutation erwähnt.
Wird die V-Faktor Mutation bei den üblichen Untersuchungen (Blutbild, Molekularuntesuchung, Knochenmark) der CML automatisch durchgeführt?

Beste Grüße
Simmi

Re: Thrombose Spritze Clexane bei Langstreckenflug

Verfasst: 12.04.2012, 23:34
von Karl
Hallo Simmi,

die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht.
Wenn Du 60 kg schwer bist wäre Clexane 60 die richtige Dosis.
Das ist insbesondere erforderlich wenn eine V-Fakor Mutation festgestellt worden ist.
Auch Anti-Babypillen stehen im Ruf die Trombosen zu fördern.

Auserdem sollten wärend dem Flug angepasste Kompressionstrümpfe getragen werden.
Diese Maßnahmen sind bei Flugzeiten über 3 Stunden auf jeden Fall zu empfehlen.
Bei dem Flug der Deutschen Mannschaft zur Olympiade nach Sydney wurden alle
Teilnehmer so behandelt.

Weitere Ratschläge:
Vor dem Flug Sport machen.
Viel Wasser trinken.
Keinen Alkohol.
So viel wie möglich bewegen. Auch im sitzen kann mann Gymnastk machen.
Ganz wichtig ist dabei ,die Waden bewegen.(Wadenpumpe).

Ich wünsche Dir einen guten Flug.
Viele Grüße
Karl

Re: Thrombose Spritze Clexane bei Langstreckenflug

Verfasst: 04.04.2012, 21:57
von NL
Moin Simmi,
mein Hämatologe war der Ansicht, dass in meinem Fall auch für Langstreckenflüge keine besonderen Massnahmen notwendig seien. Ich bin dann so und ohne Probleme geflogen. Ich kann aber nicht beurteilen, ob das bei Dir nötig ist. Meine Thrombozytenwerte schwanken aber immer um die Untergrenze (120-150), mit 400mg Glivec.
Ich bin aber nur Beruflich Langstrecke geflogen, das war dann in der Businessclass, was ich bezüglich Thrombosegefahr für eher günstig halte.
Gruss & guten Flug
Niko

Re: Thrombose Spritze Clexane bei Langstreckenflug

Verfasst: 04.04.2012, 17:07
von Simmi
Hallo Gast!

Thrombos liegen bei 230 bis 270.

Gruß
Simmi

Re: Thrombose Spritze Clexane bei Langstreckenflug

Verfasst: 03.04.2012, 22:04
von Gast
Wie hoch sind deine Thrombos ?

Ich bin schon öfters Langstrecke geflogen und habe auf solche Dinge verzichtet, viel getrunken bin viel durch den Flieger gelaufen und gut war.
Aber je nach dem wie deine Werte sind, würde ich auf den Arzt vertrauen.

Thrombose Spritze Clexane bei Langstreckenflug

Verfasst: 03.04.2012, 20:53
von Simmi
Hallo Zusammen!

Hat jemand Erfahrung unter Glivec (400 mg/täglich) mit der Thrombose Spritze Clexane 60mg?

Mein Onkologe hat mit 60mg Clexane für eine Flug verordnet.
Habe sonst keine weiteren Erkrankungen und finde die Dosis schon recht hoch!?

Vielen Dank für eine Info.


Simmi