Verfasst: 15.02.2005, 11:59
- Achtung Jungs, Frauenthema .... -
Hallo Ela,
ich hatte letztes Jahr sehr viel mit Blut zu tun, nämlich Bluthusten im Sommer ( entsetzlich!, aber es soll nach Auskunft von mindestens vier Fachärzten einschl. Prof. Hochhaus nichts mit der CML zu tun haben) und nach der Geburt (die klappte dafür super) noch eine Zahn-OP mit zweimal Nachbluten innerhalb einer Woche.
Also: Spirale??? Niemals (weil ja die Metallspirale nach meinem Kenntnisstand die Gebärmutterschleimhaut permanent reizt, es stärkere Blutungen geben soll und es auch überhaupt eher unangenehm ist)!
Es gibt aber das Produkt "Mirena" von Schering, das ebenfalls als Spirale eingesetzt wird, aber aus Kunststoff ist und von dort aus fünf Jahre lang ein Gelbkörperhormon abgibt, das im wesentlichen den Aufbau der Schleimhaut hindert, so daß sich dort kein Ei einnisten kann, sondern so durchflutscht (wenn mal eins da ist). Als "Nebenwirkung" nimmt auch die Monatsblutung ab oder entfällt, was ja nicht das schlechteste ist.
"Nachteil": Sie kostet um die € 350 und wird grundsätzlich nicht von der Krankenkasse bezahlt.
Ich werde gegen den Bescheid allerdings Widerspruch einlegen und dies mit weiteren Attesten untermauern, da ich keinesfalls mehr irgendetwas mit Blut zu tun haben möchte, und so einen "blutenden" Nebenkriegsschauplatz im Unterlaub würde ich mental nicht verkraften.
Weiterer Vorteil: die Hormongabe soll sehr lokal wirken, also demzufolge sind keine hormonellen Extras wie bei der herkömmlichen Pille zu erwarten.
Diese Infos sind bitte selbst zu überprüfen, da ich sie jetzt nur mal schnell wiedergegeben habe, ohne mich detailliert nochmal zu informieren.
Sofern wir uns also nicht für endgültige Lösungen entscheiden können (Mann oder Frau), wäre dies für uns ein gangbarer Weg.
Beste Grüße, Lise.
[addsig]
Hallo Ela,
ich hatte letztes Jahr sehr viel mit Blut zu tun, nämlich Bluthusten im Sommer ( entsetzlich!, aber es soll nach Auskunft von mindestens vier Fachärzten einschl. Prof. Hochhaus nichts mit der CML zu tun haben) und nach der Geburt (die klappte dafür super) noch eine Zahn-OP mit zweimal Nachbluten innerhalb einer Woche.
Also: Spirale??? Niemals (weil ja die Metallspirale nach meinem Kenntnisstand die Gebärmutterschleimhaut permanent reizt, es stärkere Blutungen geben soll und es auch überhaupt eher unangenehm ist)!
Es gibt aber das Produkt "Mirena" von Schering, das ebenfalls als Spirale eingesetzt wird, aber aus Kunststoff ist und von dort aus fünf Jahre lang ein Gelbkörperhormon abgibt, das im wesentlichen den Aufbau der Schleimhaut hindert, so daß sich dort kein Ei einnisten kann, sondern so durchflutscht (wenn mal eins da ist). Als "Nebenwirkung" nimmt auch die Monatsblutung ab oder entfällt, was ja nicht das schlechteste ist.
"Nachteil": Sie kostet um die € 350 und wird grundsätzlich nicht von der Krankenkasse bezahlt.
Ich werde gegen den Bescheid allerdings Widerspruch einlegen und dies mit weiteren Attesten untermauern, da ich keinesfalls mehr irgendetwas mit Blut zu tun haben möchte, und so einen "blutenden" Nebenkriegsschauplatz im Unterlaub würde ich mental nicht verkraften.
Weiterer Vorteil: die Hormongabe soll sehr lokal wirken, also demzufolge sind keine hormonellen Extras wie bei der herkömmlichen Pille zu erwarten.
Diese Infos sind bitte selbst zu überprüfen, da ich sie jetzt nur mal schnell wiedergegeben habe, ohne mich detailliert nochmal zu informieren.
Sofern wir uns also nicht für endgültige Lösungen entscheiden können (Mann oder Frau), wäre dies für uns ein gangbarer Weg.
Beste Grüße, Lise.
[addsig]