Seite 1 von 1
Verfasst: 12.10.2010, 12:32
von Haggi
ich nehm Glivec mit einem Glas wasser und klappt immer gut.
Habe einmal Cola (niedrieger PH Wert) dazu genutzt und bin danach ins Auto gestiegen und musste in voller Fahrt anhalten, sonst hätte ich das Auto vollge..... . Übrigens das einzige mal das mir Glivec nicht bekommen ist.
Diese Theorie halte ich für totalen Quatsch.
[addsig]
Verfasst: 12.10.2010, 04:05
von unknown
Wieviele Liter empfiehlt er denn - angesichts nachfolgender literweiser Verdauungssäfte?
Beginnend mit dem Magen mit seiner Salzsäure, die den ph-Wert gleich kräftig ins Saure zieht ...
Ich halte das Rezept für etwas übertrieben.
Pascal.
Verfasst: 11.10.2010, 08:13
von waterman
Ist das euer Ernst ? Kein Witz ? Und das bringt was ?
lg waterman
[addsig]
Verfasst: 10.10.2010, 20:40
von marwin1077
Höre ich zum ersten Mal.
Dann sollte die einfache Cola doch am Besten sein (ph Wert von 2,5).
LG
Martin
_________________
<!-- BBCode Start --><A HREF="
http://www.youtube.com/watch?v=wwnpJVzIyF0" TARGET="_blank">Interview mit einer Sterbenden </A><!-- BBCode End -->
Verfasst: 07.10.2010, 11:52
von blacky
hallo,
ist ja richtig ,aber doch für alle eine wichtige Information.
Ich neheme immer wasser ,und sollte doch Apfelsaft(schorle umstellen. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Verfasst: 07.10.2010, 11:00
von Ulli
Hallo,
die Aussage von Prof. Suttorp bezog sich auf Imatinib und Dasatinib, für Nilotinib haben wir nicht nachgefragt.
Gruß Ulli
[addsig]
Verfasst: 07.10.2010, 10:41
von blacky
Hallo leute,
dies stand in einem Artikel,gilt das allgemein
Zur Einnahme von TKIs empfahl Prof. Suttorp Getränke mit einem niedrigen pH-Wert, z.B. Apfelsaft(schorle), oder Orangensaft(schorle). In diesen Getränken lösen sich TKIs bis zu 1000-fach besser auf als in Leitungswasser, Mineralwasser, oder Milchprodukten. Graipfruitsaft ist allerdings tabu, es verhindert die Metabolisierung der TKIs.
[addsig]