Verfasst: 30.09.2010, 10:16
Hallo Anna-Christine,
ich finde es zum Teil echt erschreckend, wie da das Geld zum Fenster rausgeschmissen wird für Empfänge und Werbung. Ich denke auch nicht, dass alles objektiv gezeigt wurde, aber es wurde mit Sicherheit nicht alles aus den Fingern gesogen!
Schlimm finde ich allerdings, dass dort Politiker waren, die wirklich keine Ahnung haben oder haben wollen, von dem was dort alles so abläuft.
Ich sehe es genauso...die Kinder brauchen ihren Vater wie die Mutter, abera ist bei allen Kindern so! Nicht nur bei kranken und Ehen gehen halt sehr oft unter Stress kaputt. Und manchmal ist die Trennung dann einfach besser, denn streitende Eltern sind auch für kein Kind die Lösung.
Das mit den Partner ist sicher sehr schön, allerdings habe ich oft den Eindruck, dass sich eher die Frauen von betroffenen Patienten, wie Männer von betroffenen Frauen reinhängen. Bei mir ist es auch eher so, dass mein Mann mit meiner Erkrankung nicht so wirklich gut umgehen kann und ich mich darum auch eher ausserhalb über die Leukämie informiere. Er ist für mich da, wenn ich ihn brauche und er macht für mich alles worum ich ihn bitte. Das ist kein Thema, aber sich wirklich mit Leukämie auseinandersetzen tut er nicht. Ich sehe das inzwischen als durchaus positiv, denn ich habe festgestellt, dass ich mich schon sehr viel damit beschäftige und meine Familie holt mich irgendwie eher ins "normale" Leben zurück und das tut mir unendlich gut!
Ich wünsche euch allen eine schönen Tag und alles Gute
Lieben Gruss
Ellen
ich finde es zum Teil echt erschreckend, wie da das Geld zum Fenster rausgeschmissen wird für Empfänge und Werbung. Ich denke auch nicht, dass alles objektiv gezeigt wurde, aber es wurde mit Sicherheit nicht alles aus den Fingern gesogen!
Schlimm finde ich allerdings, dass dort Politiker waren, die wirklich keine Ahnung haben oder haben wollen, von dem was dort alles so abläuft.
Ich sehe es genauso...die Kinder brauchen ihren Vater wie die Mutter, abera ist bei allen Kindern so! Nicht nur bei kranken und Ehen gehen halt sehr oft unter Stress kaputt. Und manchmal ist die Trennung dann einfach besser, denn streitende Eltern sind auch für kein Kind die Lösung.
Das mit den Partner ist sicher sehr schön, allerdings habe ich oft den Eindruck, dass sich eher die Frauen von betroffenen Patienten, wie Männer von betroffenen Frauen reinhängen. Bei mir ist es auch eher so, dass mein Mann mit meiner Erkrankung nicht so wirklich gut umgehen kann und ich mich darum auch eher ausserhalb über die Leukämie informiere. Er ist für mich da, wenn ich ihn brauche und er macht für mich alles worum ich ihn bitte. Das ist kein Thema, aber sich wirklich mit Leukämie auseinandersetzen tut er nicht. Ich sehe das inzwischen als durchaus positiv, denn ich habe festgestellt, dass ich mich schon sehr viel damit beschäftige und meine Familie holt mich irgendwie eher ins "normale" Leben zurück und das tut mir unendlich gut!
Ich wünsche euch allen eine schönen Tag und alles Gute
Lieben Gruss
Ellen