Verfasst: 29.09.2010, 08:36
Hallo Jan,
ich danke dir für deine bildlichen Erklärungen. Das hat mir das Ganze wirklich verständlich gemacht. Schön, dass du dich so auf mein Niveau runterdenken kannst. Danke! Bei meinen spärlichen Gesprächen mit den Ärzten fühle ich mich manchmal ein wenig überfordert, weil ich oft nicht wirklich verstehe, was die mir sagen. Da hilft es mir doch sehr, mich hier informieren zu können, um einigermassen auf Augenhöhe mit dem medizinischen Personal zu sein.
Nun sind nach 14-tägigem Warten gestern die Ergebnisse der Blutuntersuchung gekommen. Ich war so angespannt.....das glaubt man kaum. Mir tun heute alle Muskeln weh, weil ich mich wohl langsam ENTspanne. Ich hoffe und habe mir fest vorgenommen, dass ich das ab jetzt lockerer angehe. Wenn ich den Befund richtig interpretiere, dann hilft mein Freund Glivec so wie er soll und ab jetzt gehe ich davon aus, dass es so bleibt.
Vielleicht könnt ihr mir noch einige Dinge an dem Befund erklären?!
Also alter Befund der Erstdiganose im Juni/10
Material t(9;22)PCR BCR-ABL/ABL BCR-ABL %
Knochenmark M-BCR 0,6 30
Blut M-BCR 0,7 35
Befund jetzt September/10
Material t(9;22)PCR BCR-ABL/ABL BCR-ABL %
Blut M-BCR 0,07 3,5
Die Multiplex-PCR zum Nachweis einer t(9;22) PCR Translokation weist einen M-BCR Bruchpunkt (e13-a2) nach
In der Quantitativen RT-PCR beträgt die BCR-ABL/ABL Transkriptratio 0,07 (0,35 % entsprechend dem in der IRIS Studie etablierten International Scale)
Beurteilung: Damit hat sich die BCR-ABL/ABL Transkriptratio 3 Monate nach Einleitung einer Imatinib Behandlung um eine Logstufe reduziert.
Empfehlung ist eine dreimonatige Verlaufskontrolle.
Ich denke mal, nachdem was ich bisher verstanden habe, dass das alles so in Ordnung ist?!
Was ich nicht verstehe ist dieser Bruchpunkt (e13-a2). Ist das was ungewöhnliches? Was sagt es aus?
Und sind es jetzt diese 0,07 die unter 0,01 müssen oder sind es die 3,5 die unter 0,01 müssen?
Ich sage jetzt schon mal Danke für eure Mühe und eure Antworten und hoffe es geht euch allen gut.
Lieben Gruss aus dem Norden
Ellen
ich danke dir für deine bildlichen Erklärungen. Das hat mir das Ganze wirklich verständlich gemacht. Schön, dass du dich so auf mein Niveau runterdenken kannst. Danke! Bei meinen spärlichen Gesprächen mit den Ärzten fühle ich mich manchmal ein wenig überfordert, weil ich oft nicht wirklich verstehe, was die mir sagen. Da hilft es mir doch sehr, mich hier informieren zu können, um einigermassen auf Augenhöhe mit dem medizinischen Personal zu sein.

Nun sind nach 14-tägigem Warten gestern die Ergebnisse der Blutuntersuchung gekommen. Ich war so angespannt.....das glaubt man kaum. Mir tun heute alle Muskeln weh, weil ich mich wohl langsam ENTspanne. Ich hoffe und habe mir fest vorgenommen, dass ich das ab jetzt lockerer angehe. Wenn ich den Befund richtig interpretiere, dann hilft mein Freund Glivec so wie er soll und ab jetzt gehe ich davon aus, dass es so bleibt.
Vielleicht könnt ihr mir noch einige Dinge an dem Befund erklären?!
Also alter Befund der Erstdiganose im Juni/10
Material t(9;22)PCR BCR-ABL/ABL BCR-ABL %
Knochenmark M-BCR 0,6 30
Blut M-BCR 0,7 35
Befund jetzt September/10
Material t(9;22)PCR BCR-ABL/ABL BCR-ABL %
Blut M-BCR 0,07 3,5
Die Multiplex-PCR zum Nachweis einer t(9;22) PCR Translokation weist einen M-BCR Bruchpunkt (e13-a2) nach
In der Quantitativen RT-PCR beträgt die BCR-ABL/ABL Transkriptratio 0,07 (0,35 % entsprechend dem in der IRIS Studie etablierten International Scale)
Beurteilung: Damit hat sich die BCR-ABL/ABL Transkriptratio 3 Monate nach Einleitung einer Imatinib Behandlung um eine Logstufe reduziert.
Empfehlung ist eine dreimonatige Verlaufskontrolle.
Ich denke mal, nachdem was ich bisher verstanden habe, dass das alles so in Ordnung ist?!
Was ich nicht verstehe ist dieser Bruchpunkt (e13-a2). Ist das was ungewöhnliches? Was sagt es aus?
Und sind es jetzt diese 0,07 die unter 0,01 müssen oder sind es die 3,5 die unter 0,01 müssen?
Ich sage jetzt schon mal Danke für eure Mühe und eure Antworten und hoffe es geht euch allen gut.
Lieben Gruss aus dem Norden
Ellen