Seite 1 von 1
Verfasst: 29.07.2010, 11:16
von Heike42
Danke Weishaupt für deine Erklärung - Oder mit meinen Worten.
Durch die Chemo werden alle Zellen abgetötet auch die Guten.
Wenn die Leukos unter 1000 fallen nennt man das Aplasie, weil das Immunsystem dann total geschwächt ist und man total anfällig für Keime und Bakterien ist. In diesen Phasen muß der Besucher einen Mundschutz tragen und die Hände desinfizieren. Anderst herum, wenn der Patien auserhalb des Krankenzimmers ( dieses wird durch eine Luftanlage keimfrei gehalten ) ist , muß er sich mit einem Mundschutz schützen. Leider versterben oft Patienten in diesen Phasen, oft an Lungenentzündung usw.
Aber Kopf hoch.
[addsig]
Verfasst: 28.07.2010, 17:46
von Weishaupt
Wiki sagt:
In der Tumormedizin bezeichnet man Patienten, die als Folge einer Zytostatikumbehandlung eine extreme Verminderung der weißen Blutzellen (Leukozyten) haben, als aplastisch oder im Zustand der Aplasie befindlich.
[addsig]
Verfasst: 28.07.2010, 13:45
von unknown
danke für deine antwort! was heißt aplasiephasen?
Verfasst: 28.07.2010, 11:19
von Heike42
Halo Ramona,
es ist schwer zu sagen, wie lange man überleben kann.
Man weiß aber, das man bei AML entweder einige Chemoblöcke , oder eine Transplantation, zur Heilung braucht. Vielleicht geht es Deiner Mutter bald besser und die Chemo kann fortgesetzt werden.
Leider versterben die Patienten oft an anderen Nebenkrankheiten und nicht an der Leukämie selbst, deswegen sind die Aplasiephasen auch so gefährlich.
Ich drücke Euch die Daumen.
[addsig]
Verfasst: 28.07.2010, 10:33
von unknown
hallo!
meine ma hat aml m0. durch ihre eingeschränkte nierentätigkeit ist zur zeit keine weitere chemo möglich bzw. zu riskant! hat jemand erfahrung damit bzw. wie oft habt ihr blutübertragungen bekommen? wielange kann man mit aml überleben, wenn man nur blutübertragungen bekommt? gibt es da irgendwelche erfahrungen?
gruß, ramona