Leukämie-Online Forum • Erkältung bei CML - schlimmer als ohne ?
Seite 1 von 1

Verfasst: 18.06.2010, 21:50
von unknown
Tach auch Haggi....,

wie Schäfchen geht es mir auch: selten Krank und seltener wie andere Menschen. Aber letztens war auch ich mit eine Erkältung dran, die erste mit CML und sie dauerte schon länger, nicht schlimmer aber länger 3 Wochen, das kannte ich so noch nie!

Verfasst: 16.06.2010, 15:15
von Haggi
Heute Blutwerte geholt. Alles wie immer im grüngelben Bereich. Leukos um die 5k, Thrombos knapp 120k und die Entzündungswerte im grünen Bereich. Auf Antibiothika habe ich dann dankend verzichtet ;)

Haggi

_________________
CML ED 05/09 - Glivec 800 (CML-Studie) - in Remission seit 12/09

Verfasst: 15.06.2010, 23:06
von Haggi
Danke für die Infos ;)

Haggi
[addsig]

Verfasst: 15.06.2010, 22:39
von puffy
Hallo Haggi,ich habe von meiner Hämatologin Tavanic 500 mg verschrieben bekommen,als meine Erkältung mit Virushusten ,nicht vorbei gehen wollte.(CML-Glivec 400 mg)Habe es gut vertragen,gute Besserung.
[addsig]

Verfasst: 15.06.2010, 22:31
von Schaefchen
Hallo Haggi,

Habe mit CML und erst Recht unter Glivec die Erfahrung gemacht, dass ich eigentlich selten krank bin und auch selterner als viele andere Menschen. Im März hat es mich nach langer Zeit erwischt gehabt, auch mit Fieber, bis 38 Grad, allerdings fahre ich viel ÖPNV und es hatte mich da eine Dame direkt angenießt. Mein damaliger Hausarzt hat Antibiotika (Cefixim) verschrieben, gegen Bronchitis (ohne Husten?) und Halsentzündung. Nach einer Woche war das Schlimmste, bis auf den Schnupfen, wieder weg. Das war das erste Mal in 5 Jahren, dass ich mit CML und Glivec Fieber hatte bei einer Erkältung. (Oder wars doch H1N1? ;) ) Früher hatte Interferon meine Abwehr schon mal platt gemacht.


[addsig]

Verfasst: 15.06.2010, 21:50
von Haggi
Hi Marc,


hätte mir auch keine Gedanken gemacht wenn die Ärztin da nicht so den "Red Alert" ausgerufen hätte. Die rief noch ganz verunsichert ihren Ehemann an (wohl nen Onkologe) und ließ sich da erst beruhigen.
Davon habe ich mich anstecken lassen.

Naja morgen um 10 Uhr bekomme ich nen Blutbild dann sehen wir mal weiter, wird alles wie immer im unteren Normlevel sein, hab inzwischen nen guten draht zum Knochenmark ;)

Haggi
[addsig]

Verfasst: 15.06.2010, 21:45
von Marc
Hallo Haggi,

Du kennst ja die Antwort, Ferndiagnosen sind schwierig.

Die Erkältungen die ich in den letzten 6 Jahren mit der CML hatte, wären meiner Meinung nach auch
ohne die CML in gleicher Stärke gekommen.
Ich kann keine verstärkte Neigung bei mir erkennen.

Es gibt eine Reihe von Antibiotika, die Du unter Glivec nehmen kannst. Nur nicht die Gruppe, die mit der Endung -mycin enden.

Gruss

Marc

P.S. Seit mind. 12 Monaten ohne Erkältung, da waren viele meiner Arbeitskollegen, meine Frau und Sohn öfter erkältet.
[addsig]

Verfasst: 15.06.2010, 21:20
von Haggi
Hallo CMLer,

ich hab mal ne Frage:

Ich habe zur Zeit eine Erkältung (seit Sonntag). Gestern hatte ich etwas erhöhte Temperatur (um 38 Grad) ist heute wieder runter, aber mir gehts nicht wirklich gut, also bin ich zum Arzt.
Die Ärztin war als sie hörte das ich CML habe gleich Panisch und wollte mich in ne Klinik einweisen da sie meinte es könnten zu Wenig Leukos da sein und sie kriegt die Blutwerte erst morgen.
Ich sah dafür keinen Grund, da ich ja in Remission bin und die Werte immer stabil waren, und lehnte das ab.

Gehe ich richtig davon aus, das alles für ne Erkältung spricht und (so fühlt es sich auch an, das "Fieber" blieb auch immer unter 38,5) und ich mir eigentlich keine Sorge machen muss ? Denke die Ärztin (normale Hausarztvertretung) kennt die Krankheit nicht und war zu vorsichtig.

Gibts eigentlich eirgendlich wirklich kein Antibhiotikum was man unter Glivec nehmen kann ? Die Ärztin meinte sie würde mir gerne eines verschreiben, aber laut Wechselwirkungspass könne sie nix aufschreiben. Also ich denke mal das es da doch was geben kann. Wart ihr mal erkältet die letzten Jahre ?

Haggi
[addsig]