Seite 1 von 1
Verfasst: 17.05.2009, 20:52
von unknown
Hallo Tom,
ich bin zwar ein neuer und nehme Glivec erst seit 18 Tagen, dafür aber bis heute gänzlich ohne Nebenwirkungen. Ich frühstücke normal, trinke aber dabei immer 1,5 Liter Tee (hab ich schon immer gemacht). Meinen "kleinen Helden" nehm ich dann 15 min. nach dem Frühstück. Vielleicht wär ja diese Richtung einen Versuch wert.
Alles Gute und liebe Grüße
Markus
Verfasst: 15.05.2009, 11:40
von unknown
Hallo,
früher hatte ich wegen der Übelkeit auch MCP-Tropfen genommen - und davon habe ich erst recht gespuckt! Nun nehme ich vor dem Frühstück MCP-AL-Retard-Kapseln -- und die sind super! Glivec nehme ich dann nach dem Mittagessen ein und ich habe selten mit Übelkeit zu kämpfen! Ich glaube, der Magen darf einfach nicht leer und nicht übersäuert sein... Das funktioniert bei mir mittlerweile seit vier Jahren.
Alles Gute und liebe Grüße,
Kathrin
Verfasst: 13.05.2009, 21:31
von scratch
Hi,
ich hatte anfangs auch immer Probleme mit der Übelkeit. Seit ich dann zum Arbeiten angefangen habe, habe ich die Einnahme nach dem Abendessen verschoben. Wenn ich mich dann richtig satt esse und dazu 0,25-0,5l Apfelschorle trinke, dann kommt es relativ selten vor, dass mir übel wird.
Allerdings weiß ich das komischerweise meistens dann schon vor der Einnahme, dass ich Glivec nicht so vertragen werde. Ist meist, wenn ich keinen richtigen Hunger hatte oder mir das Essen nicht ganz zusagte. Hab auch ausprobiert, nach dem Essen noch eine Banane oder Kiwi zu essen (anstatt was Süßes wie Schokoriegel). Hilft anscheinend auch etwas.
Gruß,
scratch
[addsig]
Verfasst: 13.05.2009, 16:41
von Schaefchen
Hm, vielleicht sollte ich das auch mal probieren und abends einen Joghurt essen. Direkt nach dem Essen würde ich ihn nicht essen, das habe ich mir abgewöhnt, weil Milchprodukte die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung hemmen. Lieber 2-3h dazwischen.
[addsig]
Verfasst: 13.05.2009, 15:13
von Optimist_1966
Hallo Claudi,
wie schon vorher in dem anderen Thread geschrieben, ich hatte auch nie mit Übelkeit zu kämpfen - und Joghurt esse ich auch fast täglich, das soll ja ein wenig den Magen schonen.
Alles Liebe und Gute für Euch und ich wünsche Euch das die medikamentöse Behandlung ebenso gut anschlägt wie bei vielen von uns hier im Forum *gaanz fest die Daumen drücke*
Viele liebe Grüße
Arno
[addsig]
Verfasst: 13.05.2009, 14:51
von Stinkmorchel
Hallo Tom,
mein Mann nimmt Glivec zwar noch nicht so lange, hat aber bisher überhaupt keine Übelkeit, der Arzt hat ihm den Tipp gegeben es (nachdem essen) und nach einem Joghurt zu nehmen, bei uns klappt es zumindest (jedenfalls bisher).
Liebe Grüße
Claudi
[addsig]
Verfasst: 13.05.2009, 13:55
von Finchen
Hallo Tom,
bei mir hat in der Anfangsphase morgens eine Scheibe Brot mit viel Nutella geholfen. Und natürlich sehr viel Flüssigkeit. Mittlerwile (nach mehr als zwei Jahren) reicht mir nur noch ein normales Glas Wasser o. ä., ohne das ich noch großartig Übelkeit spüre. Doch auch das hängt mit meiner Tagesverfassung ab. Ganz selten ist mir noch richtig übel.
Einfach nicht verzagen.
[addsig]
Verfasst: 13.05.2009, 13:47
von Marc
Hallo,
ich empfehle neben sehr viel Flüssigkeit (mehr als 0,3L) und einen Riegel Schokolade bzw.
Nutella aufs Brot. Dies hat mir zumindestens unter Imatinib immer geholfen.
Aber am wichtigesten ist wohl sehr viel Wasser trinken.
Ansonsten, wie Schäfchen beschrieben hat, die Einnahme auf Abends verlegen.
Gruss
Marc
[addsig]
Verfasst: 13.05.2009, 11:48
von fränk
Also ich habe schlechte Erfahrung mit Kaffee oder Kakao gemacht. Nehme Glivec jetzt NACH dem Frühstück (2 Scheiben Toast) mit Wasser, das bekommt mir am Besten.
Wichtig ist ja auch die regelmäßige Einnahme, im Idealfall alle 24h. Und da fällt mir außer dem Frühstück keine Mahlzeit ein, die ich 7 Wochentage regelmäßig zur gleichen Zeit einnehme...
Gruß
Frank
[addsig]
Verfasst: 13.05.2009, 11:29
von Schaefchen
Ich bevorzuge die Einnahme vor dem Schlafengehen, und gönne mir dazu eine große Tasse Kakao. Wenn mir dennoch schlecht wird, schlafe ich hoffentlich schon
Versuche die Tablette morgens zu nehmen endeten auch nach gutem Frühstück und großer Tasse Kakao oft mit Übelkeit. Oder einem komischen Gefühl im Kopf. Andererseits hab ich die Tablette auch schon auf nüchternen Magen genommen und es ist nichts passiert.
[addsig]
Verfasst: 13.05.2009, 11:02
von unknown
Trotz der MCP Tropfen bekomme ich nach der Einnahme von Glivec noch immer eine Übelkeit.
Habt ihr Erfahrungen damit gesammelt, mit was für einem Essen ihr das besser vertragt?
Ich persönlich habe festgestellt, daß ich es gut in Zusammenhang mit einem Trockenen Gebäck besser vertrage. Aber immer nur das zur Einnahme der Tabletten zu essen ist auch etwas eintönig.
Gruss
Tom