Verfasst: 04.04.2009, 20:27
Liebe Sandy
ohne Kenntnis des Name des Medikaments ist es fast unmöglich, dazu etwas zu sagen. Es ist bei jedem Medikament anders, die "Pille" ist also kein Vergleich. Abgesehen davon ist das wirklich etwas für Experten, die sich mit der Resorption (Aufnahme) und Verstoffwechselung (Pharmakologie) von Medikamenten sehr gut auskennen. Es hängt ja sehr davon ab, wie und wo das Medikament aufgenommen wird -- der Durchfall kann, muss aber nicht eine übliche Begleiterscheinung sein, die erst sehr viel später im Verdauungstrakt auftritt als die Aufnahme des Wirkstoffs ins Blut. Oft steht auch in der Fachinformation was (falls bereits zugelassen, evtl auch für eine andere Krankheit), oder es gibt Studienergebnisse der Phase-I/II-Studien zur Pharmakologie (falls noch gar nicht zugelassen).
Ich würde ehrlichgesagt eher einen Apotheker oder am Besten den Studienarzt fragen... bin mir nicht sicher, ob wir einigermaßen qualifiziert helfen können...
Grüße
Jan
[addsig]
ohne Kenntnis des Name des Medikaments ist es fast unmöglich, dazu etwas zu sagen. Es ist bei jedem Medikament anders, die "Pille" ist also kein Vergleich. Abgesehen davon ist das wirklich etwas für Experten, die sich mit der Resorption (Aufnahme) und Verstoffwechselung (Pharmakologie) von Medikamenten sehr gut auskennen. Es hängt ja sehr davon ab, wie und wo das Medikament aufgenommen wird -- der Durchfall kann, muss aber nicht eine übliche Begleiterscheinung sein, die erst sehr viel später im Verdauungstrakt auftritt als die Aufnahme des Wirkstoffs ins Blut. Oft steht auch in der Fachinformation was (falls bereits zugelassen, evtl auch für eine andere Krankheit), oder es gibt Studienergebnisse der Phase-I/II-Studien zur Pharmakologie (falls noch gar nicht zugelassen).
Ich würde ehrlichgesagt eher einen Apotheker oder am Besten den Studienarzt fragen... bin mir nicht sicher, ob wir einigermaßen qualifiziert helfen können...
Grüße
Jan
[addsig]