Verfasst: 07.03.2009, 18:51
Hallo Bufo,
erst mal willkommen hier im Forum.
Die CML ist eine mittlerweile sehr gut behandelbare Leukämie, Deine Mutter wird sicherlich mit
dem Medikament Glivec (Imatinib) behandelt, wie die meisten CML-Patienten in diesem Forum.
Alternativ gibt es bei Unverträglichkeit noch zwei weitere Medikamente. Diese Medikamente helfen effektiv gegen die CML und sind relativ gut verträglich. Eine in diesem Alter risikoreiche
Knochenmark- bzw. Stammzellentransplantation wird wohl keine Alternative mehr sein, erst recht da die medikamentöse Therapie mittlerweile Goldstandard ist.
Die Kurzatmigkeit von vor 4 Jahren muss nichts mit der CML zu tun haben, schließlich war Deine Mutter zu diesem Zeitpunkt schon 78 Jahre alt. Die Zufallsdiagnose trifft wohl auch auf die meisten CML-Diagnosen zu. Die CML ist nun mal eine schleichende, langsame kommende Leukämieform, daher auch das "chronisch" vor der myeloischen Leukämie (CMK).
Um sich persönlich mit Betroffenen auszutauschen, würde ich Dir empfehlen mit einer Selbsthilfegruppe Kontakt aufzunehmen. In Bad Driburg gibt es eine solche.
Kontaktdaten findest Du hier:
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-hilfe.de/shis.html" TARGET="_blank">Selbsthilfegruppe Bad Driburg</A><!-- BBCode End -->
Von Paderborn aus in weniger als 30 Minuten zu erreichen. Dort kannst Du bestimmt auch Empfehlungen bezüglich Ärzte bekommen.
Gruss
Marc
erst mal willkommen hier im Forum.
Die CML ist eine mittlerweile sehr gut behandelbare Leukämie, Deine Mutter wird sicherlich mit
dem Medikament Glivec (Imatinib) behandelt, wie die meisten CML-Patienten in diesem Forum.
Alternativ gibt es bei Unverträglichkeit noch zwei weitere Medikamente. Diese Medikamente helfen effektiv gegen die CML und sind relativ gut verträglich. Eine in diesem Alter risikoreiche
Knochenmark- bzw. Stammzellentransplantation wird wohl keine Alternative mehr sein, erst recht da die medikamentöse Therapie mittlerweile Goldstandard ist.
Die Kurzatmigkeit von vor 4 Jahren muss nichts mit der CML zu tun haben, schließlich war Deine Mutter zu diesem Zeitpunkt schon 78 Jahre alt. Die Zufallsdiagnose trifft wohl auch auf die meisten CML-Diagnosen zu. Die CML ist nun mal eine schleichende, langsame kommende Leukämieform, daher auch das "chronisch" vor der myeloischen Leukämie (CMK).
Um sich persönlich mit Betroffenen auszutauschen, würde ich Dir empfehlen mit einer Selbsthilfegruppe Kontakt aufzunehmen. In Bad Driburg gibt es eine solche.
Kontaktdaten findest Du hier:
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-hilfe.de/shis.html" TARGET="_blank">Selbsthilfegruppe Bad Driburg</A><!-- BBCode End -->
Von Paderborn aus in weniger als 30 Minuten zu erreichen. Dort kannst Du bestimmt auch Empfehlungen bezüglich Ärzte bekommen.
Gruss
Marc