Leukämie-Online Forum • Litalir bei AML
Seite 1 von 1

Verfasst: 26.12.2008, 10:11
von unknown
Hallo Sandy,
hatte ja auch ein Rezidiv nach KMT und bekomme jetzt Litalir (Hydroxyurea heißt das jetzt). Derzeit habe ich noch keine Probleme (mit Nebenwirkungen), ich nehme derzeit 4 x 2 Stk. am Tag. Allerdings sind die Leukos trotzdem gestiegen, waren am 23.12. bei 50.000 (am 19.12. 32.000). Durch die Blutkonserven geht es mir aber gut.

Bekommst du es dazwischen, sozusagen als Parkposition für eine erneute KMT?

Verfasst: 17.12.2008, 20:28
von Chris_01
Doch Sandy, aber eben nicht mit AML , sondern mit HES . Und bei mir hat , außer dass meine Haare futsch waren, es keine Wirkung gezeigt. Ich weiß von einigen ETlern, die das nehmen, und soweit ich mich erinnern kann, mit gutem Erfolg.
Aber beí AML kann ich leider nicht weiterhelfen

Dir alles alles Gute von Christiane
[addsig]

Verfasst: 17.12.2008, 17:56
von Sandy
Hat keiner Erfahrung damit gemacht?
LG Sandy
[addsig]

Verfasst: 26.11.2008, 23:14
von Xerenius
Hallo, ich hatte dieses Medikament vor meiner KMT bekommen, damit die Leukos gedämpft bleiben. Bekam dann aber hohes Fieber (nach ca. 4 Wochen) und es musste abgesetzt werden. Es war aber sowieso die Chemo für die KMT schon vorgesehen.
An sich habe ich im Beipacktext gelesen, dass es eigentlich für CML ist.
Habe nach Transplant im Juni 08 jetzt auch ein Rezidiv. Ich bekomme sobald es nötig ist nur Blutkonservern.
[addsig]

Verfasst: 20.11.2008, 20:03
von Sandy
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Medikament "Litalir (Syrea)" bei AML??? Hab AML allerdings seit ca. 4 Monaten ein Rezidiv nach SZT/KMT im Mai 2008.

Liebe Grüße Sandy
[addsig]