Seite 1 von 1
Verfasst: 27.11.2008, 15:36
von unknown
Hallo Christine,
meine Mutter war auch in Freiburg und ist dort transplantiert worden. Auch die Spenderlymphozyten hat sie dort bekommen. Wir waren mit der Station Löhr dort sehr zufrieden.
Grusss
Verfasst: 27.11.2008, 14:51
von unknown
Hallo Xerenius!
In welcher Klinik bist du denn?
Meine Mutter ist in Freiburg, die sind echt super!
Lg,
Christine
Verfasst: 26.11.2008, 23:02
von Xerenius
@Christine
Die Ärzte raten mir gar nichts mehr...
In der anderen Klinik meinten sie zwar, dass sie es noch mit T-Lymphozyten versuchen würden, aber sie hätten mich gar nicht transplantiert, nachdem ich bei der Transplantation einen Tumor hatte. Ob meine Klinik nun doch noch etwas macht erfahre ich nächste Woche, der Arzt der Zweitklinik hat versprochen, mit ihnen zu telefonieren.
[addsig]
Verfasst: 24.11.2008, 16:10
von unknown
@Xerenius
Was haben deine Ärzte dir denn dann geraten?
Lg,
Christine
Verfasst: 23.11.2008, 22:14
von unknown
Ja, ich weiß. Aber sie hat sich dafür entschieden. Am Donnerstag bekommt sie ihre erste Spritze!
Lg,
Christine
Verfasst: 23.11.2008, 17:22
von Sandy
Hallo Christine,
dann würde ich die Chance auf jeden Fall nochmal nutzen wenn die Ärzte sie Euch geben. Aber es ist einzig und allein die Entscheidung Deiner Mutter ob sie es will.
LG Sandy
[addsig]
Verfasst: 23.11.2008, 16:54
von unknown
Meine Mutter hatte eine sehr starke GvH, daher haben die Ärzte gemeint, dass es sinnvoll wäre.
Lg,
Christine
Verfasst: 21.11.2008, 18:08
von Xerenius
Bei mir hat man die Gabe von Spender-Lymphozyten abgelehnt. Allerdings fahre ich nächste Woche in eine andere Klinik um eine Zweite Meinung zu hören. Ich hatte überhaupt keine GvH, obwohl Sandimmun am Tag 140 bereits abgesetzt war.
[addsig]
Verfasst: 18.11.2008, 11:01
von Sandy
Liebe Christine,
ja ich würde es auch jetzt machen, eh die Zellen wieder mehr werden. Es kann sein das sie bei einer zu starken GvHD wieder diese Immununterdrückenden Tabletten nehmen muß, aber das wäre ja das geringste Problem wenn sie aber dadurch Leukämiefrei ist.
LG Sandy
[addsig]
Verfasst: 18.11.2008, 10:48
von unknown
Meine Mutter hat eine AML. Sie hat auch eine sehr gute Spenderin, die in allen 6 Merkmalen übereinstimmt. Die Ärzte haben auch gemeint, dass sie nicht länger warten sollte, da jetzt die Chance noch besser wäre, die schlechte zu vernichten.
Muss sie dann wieder Tabletten nehmen?
Lg,
Christine
Verfasst: 18.11.2008, 09:37
von Sandy
Hallo Christine,
mir wurde gesagt bei einer Chronischen Leukämie kann die Chance 90% sein und bei AML liegen die Chancen erneut in Remission zu kommen bei 30-40%. Was für eine Leukämie hat deine Mutter? Ich kann dir es allerdings nur so sagen wie es mir meine Ärztin gesagt hat. Bei mir hat es leider mit dem GvL Effekt nicht geklappt, kann aber bei deiner Mutter ganz anders verlaufen, denn sie hat nur 2% schlechte zellen, bei mir waren es viel mehr und die Lymphozyten haben das einfach nicht geschafft.
LG Sandy
[addsig]
Verfasst: 17.11.2008, 21:16
von unknown
Hallo Sandy!
Danke für die schnelle Antwort. Meine Mutter war am Telefon so aufgeregt, dass sie das bestimmt falsch verstanden hat!
Wie Erfolg versprechend ist eine solche Methode denn?
Lg,
Christine
Verfasst: 17.11.2008, 21:03
von Sandy
Hallo Christine,
du meinst sicherlich Spenderlymphozyten. Sie werden gegeben um eine GvL hervor zu rufen, das heißt die Lymphozyten können es schaffen sich gegen die Leukämiezellen zu richten und diese abzutöten. Durch die Gabe der Lymphozyten kann aber auch eine GvHD entstehen, die sich aber im geringen Maße gut behandeln lässt.
LG Sandy
[addsig]
Verfasst: 17.11.2008, 20:31
von unknown
Hallo!
Meine Mutter hatte im November 2007 ihre KMT. Nun haben die Ärzte bei der Knochenmarkspunktion 2% schlechter Zellen gefungen. Sie soll nun Spender-Leukozyten bekommen!
Hat jemand solche auch bekommen bzw. hat jemand Erfahrung damit?
Gruß,
Christine