Seite 1 von 1
Verfasst: 03.07.2008, 16:20
von unknown
Die Leukämie hat sich bei meiner Frfeundin -glücklicherweise- nicht bestätigt.
Die seltsamen Blutwerte stammten von einem anderen Virus.
Herzlichen Dank an alle!
Verfasst: 19.06.2008, 14:01
von unknown
Ich möchte erst mal allen für die Antworten danken. Es ist gut zu wissen, dass es Menschen gibt, die sich für die Probleme anderer interessieren, auch wenn sicherlich jede Woche hier jemand postet, ohne dass es zu einer schwerwiegenden Diagnose kommt.
Aber manchmal ist es hilfreich, sich mit anderen Auszutauschen. Ich werde wieder berichten, was die Werte ergeben haben.
Tolles Forum, danke an alle!!
Andreas
Verfasst: 19.06.2008, 12:21
von jan
Hallo Andreas,
wir alle können aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die Warterei sehr aufreibend ist. Ich wäre jetzt wegen der aggressiveren Leukämien nicht nervös, weil die normalen Blutwerte im Normbereich sind - wäre es eine CML oder eine akute Leukämie, wären die weit weit außer Rand und Band.
Die letzte Information "Linksverschiebung" bringt jedoch zumindest die Gedanken ins Rollen, warum die Überweisung erfolgt ist. Soweit ich laienhaft gehört habe, bedeutet eine Linksverschiebung ein unübliches Vorkommen von "unreiferen" Granulozyten, und das kann verschiedenste Gründe haben, z.B. wenn z.B. bei Entzündungen Granulozyten verbraucht werden und durch die erhöhte Produktion nur noch "jüngere" Granuloyten aufzufinden sind, oder auch verschiedenste hämatologische Erkrankungen. Es ist gut, dass Deine Freundin nun bei einem spezialisierteren Arzt ist, der sich die Zellen im Mikroskop genauer ansieht ("Ausstrich") und dann mit diesen Erkenntnissen vielleicht spezialisiertere Untersuchungen machen kann. Leider ist die Diagnostik von Erkrankungen oft sehr komplex und nicht mit einer einfachen Blutabnahme und Analyse in der Maschine getan.
Das kann alles ganz harmlos sein. Aber wie gesagt, beurteilen kann das nur ein spezialisierter Arzt, und schon gar nicht ich. Es hilft nur Geduld und das Warten auf Ergebnisse, so schwer das auch fällt. Per Internetforum kommt Ihr erst weiter, wenn Ihr wißt, was es ist, aber dann die Erfahrung anderer Patienten in diesen speziellen Fällen braucht.
Herzliche Grüße
Jan
[addsig]
Verfasst: 19.06.2008, 10:29
von unknown
Das Gespräch beim Onkologen ist erfolgt. Es wurde ein Blutbild gemacht, und es soll ein "Abstrich" gemacht werden. Ergebnisse nächsten Freitag. WIeder warten.
Es ist nicht zu fassen.
Andreas <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif">
Verfasst: 19.06.2008, 10:28
von Gladys
Lieber Andreas,
sei doch dankbar, das der Arzt deine Freundin vorsichtshalber zu einem Fachmann zwecks Blutbild etc sendet und nicht monatelang selber versucht an ihr rum zu doktorn.
Das erspart ihr und dir viel Nerven.
Habe keine Angst und schau was aus der Untersuchung raus kommt.
Gruß
Gladys
[addsig]
Verfasst: 19.06.2008, 07:03
von NL
Eine Ferndiagnose hilft Dir auch nicht weiter, abgesehen davon, dass Ferndiagnosen nichts wert sind.
Der Besuch beim Onkologen wird mehr Aufschluss bringen, eventuell musst Du danach noch auf verschiedene Analysenergebnisse warten.
Das Warten auf Ergebnisse ist sehr unangenehm, das haben alle Betroffenen am eigenen Leib erfahren. Auch ich hasse es.
Bleib so ruhig, wie es Dir möglich ist, damit hilfst Du Deiner Freundin. Das gilt auch für den Fall, dass bei ihr tatsächlich eine Leukämie diagnostiziert wird. Es gibt heute gute Behandlungsmöglichkeiten (mit zugegebenermassen zum Teil recht unangenehmen Nebenwirkungen).
Sei, egal was kommt, Zuversichtlich.
Alles Gute
Niko
[addsig]
Verfasst: 19.06.2008, 06:39
von unknown
Schade, keine weiteren Ideen.
Heute 08.15 Uhr ist der Termin beim Onkologen. "Unklare Linkverschiebung bei unkl. Lymphknotenschwellung".
Mahlzeit.
Verfasst: 18.06.2008, 21:49
von unknown
Danke für de Antwort.
EBNA ist positiv (89,6), und VCA Igm ist negativ(0,8).
Muesste lgm nicht auch positiv sein, wenn EBNA anschlägt???
Zudem Cytomegalievirus lgg 229,8, lgm negativ.
Ich wunder mich einfach nur, warum eine Ueberweisung zum Onkologen erfolgt ist. Was könnte der Grund dafür sein?
Vielen Dank für die Antworten...
Ich habe wirklich Angst...
Verfasst: 18.06.2008, 21:40
von unknown
Hallo,
die Blutwerte sind alle o.K.
Das EBV- IGG ist eine so genannte Serumnarbe des Pfeiffrischen Drüsenfiebers. Das bedeutet, dass deine Freundin schon einmal Kontakt zu dem Virus hatte (das trifft auf 90% aller Jugendlichen oder so zu)
Infektionsparameters der EBV, die eine akute Infektion mit dem Virus anzeigen wären zum Beispiel EBNA, EA, VCA-Igm.
Alles Gute
Daniel
Verfasst: 18.06.2008, 21:34
von unknown
Ich heisse Andreas,sorry, die AUfregung.
Trombozyten liegen bei 388.
Sonstige Werte liegen im Normbereich.
Ich frage mich, wieso bei diesen Werten eine Ueberweisung erfolgt ist.
Welche Werte werden denn noch benötigt?
Die Leukos sind so weit ich weis im Normbereich. Die Trombos auch. Ist damit eine Leukämie ausschliessbar?
Danke...
Verfasst: 18.06.2008, 21:30
von jan
Hallo anonymer Gast,
Wie sollen wir denn helfen? Wir sind keine Ärzte, und Diagnosen sollte ein Arzt stellen. Und aufgrund von vier Blutwerten können wir sowieso kaum etwas einigermaßen Qualifiziertes sagen...
Ich wünsche Deiner Freundin alles Gute
Jan
[addsig]
Verfasst: 18.06.2008, 21:25
von unknown
Hat denn niemand eine Idee?
Der Hausarzt hat sie zum Onkologen überwiesen, ich mache mir ernsthafte Sorgen...
Bitte helft mir!
Bitte!
Verfasst: 18.06.2008, 20:54
von unknown
Bei meiner Freundin wurden folgende Blutwerde ermittel:
Leukozyten 7,4
Lymphozyten 52,4
Granulozyten 35
Zudem wurde ein EBV Test gemacht, wobei der igg Wert bei 78,2 lag!
Welche Diagnose ist zu erwarten?
Danke im Voraus