Verfasst: 25.06.2008, 08:07
Hallo Thomas,
mein Mann hat seit der Chemo weiße Stellen auf den Kopf (Stirn und Haaransatz, Nackenbereich) sowie auch verstärkte Schuppenbildung haben so einige Versuche zur Beseitigung benötigt.
Gegen den starken Juckreiz haben wir Johannisblütenöl auf die Stellen aufgetragen. Sie heilen dadurch auch gut ab. Bei den weißen Stellen ist nur ein Aufnehmen des Öles zu sehen.
Du kannst das Öl in der Apotheke (Röteöl) erhalten oder selber ansetzten.
Johanniskrautblüten in eine Flasche geben und Olivenöl darüber geben. In die Sonne stellen und häufig schütteln. Es wird ein rotes Öl.
Gegen schlecht heilende offene Wunden kann man auch Spitzwegerichblätter als Kompresse auflegen.
Ansonsten laß die Ursachen bei einem Hautarzt genau abklären.
Viele Grüße
Anna-Christine
[addsig]
mein Mann hat seit der Chemo weiße Stellen auf den Kopf (Stirn und Haaransatz, Nackenbereich) sowie auch verstärkte Schuppenbildung haben so einige Versuche zur Beseitigung benötigt.
Gegen den starken Juckreiz haben wir Johannisblütenöl auf die Stellen aufgetragen. Sie heilen dadurch auch gut ab. Bei den weißen Stellen ist nur ein Aufnehmen des Öles zu sehen.
Du kannst das Öl in der Apotheke (Röteöl) erhalten oder selber ansetzten.
Johanniskrautblüten in eine Flasche geben und Olivenöl darüber geben. In die Sonne stellen und häufig schütteln. Es wird ein rotes Öl.
Gegen schlecht heilende offene Wunden kann man auch Spitzwegerichblätter als Kompresse auflegen.
Ansonsten laß die Ursachen bei einem Hautarzt genau abklären.
Viele Grüße
Anna-Christine
[addsig]