Verfasst: 24.04.2008, 20:47
Hallo Thomas,
bei allen Schätzungen handelt es sich wohl erstmal um Prognosen.
Für Imatinib gibt es Studiendaten seit 2000, daraus werden "Hochrechnungen" für die Zukunft erstellt. Seit Entwicklung/Zulassung von Imatinib ist sehr viel geforscht und entwickelt worden, Medikamente wie Tasigna (Nilotinib) und Sprycel (Dasatinib) sind bereits zugelassen, viele weitere in der Pipeline (siehe einfache die Beiträge direkt auf der Homepage).
<!-- BBCode Start --><B>Historisch</B><!-- BBCode End --> gesehen handelte es sich bei der CML um eine tödliche Krankheit mit einer sehr schlechten Prognose, das mediane Überleben lag bei 3 bis 6 Jahren. Erstlinientherapie war Interferon bzw. allogene SZT.
Heute gilt bekanntlich Imatinib als Erstlinientherapie und als Zweitlinientherapie stehen die schon o.g. neueren Tyrokinaseinhibitoren zur Verfügung, ebenso wie Studien mit Interferon nach imatinib-induzierter Remission.
Bei den 25 Jahren "Lebenserwartung" handelt es sich wohl um das prognostizierte mediane Überleben beruhend auf den Erfahrungen der Studienergebnisse die mit Imatinb bzw. deren Nachfolger längstens seit ca. 2000 vorliegen.
Unter Interferon-Monotherapie wäre die prognostizierte "Überlebenserwartung" ein phantastisches Ergebnis, der wissenschaftliche Fortschritt spielt allerdings für uns.
Ich möchte meine Rente nämlich auch gerne genießen, wohl wissend, das es auch anders
kommen kann (auch Auto fahren ist gefährlich)
Gruss
Marc
[addsig]
bei allen Schätzungen handelt es sich wohl erstmal um Prognosen.
Für Imatinib gibt es Studiendaten seit 2000, daraus werden "Hochrechnungen" für die Zukunft erstellt. Seit Entwicklung/Zulassung von Imatinib ist sehr viel geforscht und entwickelt worden, Medikamente wie Tasigna (Nilotinib) und Sprycel (Dasatinib) sind bereits zugelassen, viele weitere in der Pipeline (siehe einfache die Beiträge direkt auf der Homepage).
<!-- BBCode Start --><B>Historisch</B><!-- BBCode End --> gesehen handelte es sich bei der CML um eine tödliche Krankheit mit einer sehr schlechten Prognose, das mediane Überleben lag bei 3 bis 6 Jahren. Erstlinientherapie war Interferon bzw. allogene SZT.
Heute gilt bekanntlich Imatinib als Erstlinientherapie und als Zweitlinientherapie stehen die schon o.g. neueren Tyrokinaseinhibitoren zur Verfügung, ebenso wie Studien mit Interferon nach imatinib-induzierter Remission.
Bei den 25 Jahren "Lebenserwartung" handelt es sich wohl um das prognostizierte mediane Überleben beruhend auf den Erfahrungen der Studienergebnisse die mit Imatinb bzw. deren Nachfolger längstens seit ca. 2000 vorliegen.
Unter Interferon-Monotherapie wäre die prognostizierte "Überlebenserwartung" ein phantastisches Ergebnis, der wissenschaftliche Fortschritt spielt allerdings für uns.
Ich möchte meine Rente nämlich auch gerne genießen, wohl wissend, das es auch anders
kommen kann (auch Auto fahren ist gefährlich)
Gruss
Marc
[addsig]