Verfasst: 13.02.2008, 20:31
Hallo Gast,
eine Therapie"alternative" im Sinn von Alternativmedizin gibt es für Leukämien nicht. Durch alternative Therapien wird das Immunsystem gestärkt und genau dies ist kontraproduktiv für eine erfolgreiche Behandlung, da man damit die Leukämiezellen stärkt.
An den führenden auf Leukämien spezialisierten Universitätskliniken wird man Deiner Kollegin sicherlich Studienteilnahmen für therapierefraktäre und rezidivierende Leukämien nahelegen bzw. über die Möglichkeit einer T-Lymphozytengabe sprechen, um die wahrscheinlich ausgebliebene GVHD ( GVL ) zu provozieren.
Ich selber habe in meinem Transplantationszentrum und meinem Leukämieforum Patienten kennengelernt, die binnen kurzer Zeit ein zweites Mal transplantiert wurden.
Alles Gute für Deine Kollegin
Heide
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.heides-leukaemieforum.de" target="_blank">http://www.heides-leukaemieforum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
eine Therapie"alternative" im Sinn von Alternativmedizin gibt es für Leukämien nicht. Durch alternative Therapien wird das Immunsystem gestärkt und genau dies ist kontraproduktiv für eine erfolgreiche Behandlung, da man damit die Leukämiezellen stärkt.
An den führenden auf Leukämien spezialisierten Universitätskliniken wird man Deiner Kollegin sicherlich Studienteilnahmen für therapierefraktäre und rezidivierende Leukämien nahelegen bzw. über die Möglichkeit einer T-Lymphozytengabe sprechen, um die wahrscheinlich ausgebliebene GVHD ( GVL ) zu provozieren.
Ich selber habe in meinem Transplantationszentrum und meinem Leukämieforum Patienten kennengelernt, die binnen kurzer Zeit ein zweites Mal transplantiert wurden.
Alles Gute für Deine Kollegin
Heide
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.heides-leukaemieforum.de" target="_blank">http://www.heides-leukaemieforum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]