Verfasst: 05.01.2008, 10:31
Hallo Akita!
Ich verstehe deine Frage nicht ganz, möchte dir aber trotzdem gerne Antworten.
Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich zu blöd bin.
Durch die Chemo werden die Blasten verringert und dadurch der Übergang in eine AML hinausgezögert. Der MDS und die daraus folgenden Symptome wie deine Dysplasien bleiben. Natürlich können Schwankungen in den Blutzellreihen auftreten.
Klar kannst du die Dysplasien schon seit Jahren haben, bevor man sie erkannt hat. Nur muss ja festgestellt werden woher sie kommen und dafür gibt es viele Gründe (Erkrankungen)…
Aplastische Anämie, paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH), medikamentös-toxischer Knochenmarkschaden, Vitamin B12-/Folsäuremangel, antikörpervermittelte Zytopenien (z. B. SLE, ITP), Erythrozytenfragmentations-syndrome (HUS/TTP), Hyperspleniesyndrom, AIDS, Haarzellenleukämie und andere maligne Lymphome…
Bei dir wurde ein MDS festgestellt im Übergang zur AML. Wobei eine AML erst ab 20% Blasten (früher 30%) besteht. Du bist also zurzeit Risikostufe Raeb II. In dem Fall, wenn du bereits eine AML entwickelt hast, spricht man von einer Sekundären AML, sprich resultierend der MDS.
Ein „sekundäres“ MDS ist recht selten und häufig mit Chromosomendefekten assoziiert. Hat man bei dir schon einmal eine Chromosomanalyse via FISH gemacht?
Man hat ja unreife Zellen (Blasten) in deinen Knochenmarkausstrichen gefunden und da ist ein reiner B 12 Mangel als Hauptursache m.E. auszuschließen.
Hast du mal mit deinem Arzt über die Fragen die dich Beschäftigen geredet? Er kann dir sicherlich viel bessere und befriedigendere Antworten geben.
Wie geht es denn für dich weiter?
Für Dich alles Gute
LG Michaela
Ich verstehe deine Frage nicht ganz, möchte dir aber trotzdem gerne Antworten.
Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich zu blöd bin.

Durch die Chemo werden die Blasten verringert und dadurch der Übergang in eine AML hinausgezögert. Der MDS und die daraus folgenden Symptome wie deine Dysplasien bleiben. Natürlich können Schwankungen in den Blutzellreihen auftreten.
Klar kannst du die Dysplasien schon seit Jahren haben, bevor man sie erkannt hat. Nur muss ja festgestellt werden woher sie kommen und dafür gibt es viele Gründe (Erkrankungen)…
Aplastische Anämie, paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH), medikamentös-toxischer Knochenmarkschaden, Vitamin B12-/Folsäuremangel, antikörpervermittelte Zytopenien (z. B. SLE, ITP), Erythrozytenfragmentations-syndrome (HUS/TTP), Hyperspleniesyndrom, AIDS, Haarzellenleukämie und andere maligne Lymphome…
Bei dir wurde ein MDS festgestellt im Übergang zur AML. Wobei eine AML erst ab 20% Blasten (früher 30%) besteht. Du bist also zurzeit Risikostufe Raeb II. In dem Fall, wenn du bereits eine AML entwickelt hast, spricht man von einer Sekundären AML, sprich resultierend der MDS.
Ein „sekundäres“ MDS ist recht selten und häufig mit Chromosomendefekten assoziiert. Hat man bei dir schon einmal eine Chromosomanalyse via FISH gemacht?
Man hat ja unreife Zellen (Blasten) in deinen Knochenmarkausstrichen gefunden und da ist ein reiner B 12 Mangel als Hauptursache m.E. auszuschließen.
Hast du mal mit deinem Arzt über die Fragen die dich Beschäftigen geredet? Er kann dir sicherlich viel bessere und befriedigendere Antworten geben.
Wie geht es denn für dich weiter?
Für Dich alles Gute

LG Michaela