Verfasst: 16.08.2007, 11:35
Hallo Gast,
bei mir lief es folgendermaßen ab:
18.05.2000 Zufallsbefund Leukozytose (18.000 Leukos) beim Internisten
10.06.2000 Bericht an Hausarzt
22.08.2000 Kontrolluntersuchung beim Hausarzt und Überweisung zum Hämatologen
14.11.2000 1.Termin beim Hämatologen und Knochenmarkbiopsie
22.12.2000 mündlich mitgeteilte Diagnose: chronisch lymphatische Leukämie (CLL)
13.01.2001 Bericht an Hausarzt
von nun an regelmäßige Untersuchungen alle 3 Monate im Intervall durch Haus- und Facharzt
16.08.2007 bei aktuell 46.000 Leukos war bisher noch keinerlei Behandlung erforderlich
Ich denke mal, dass der Arzt bei Deinem Vater ebenfalls eine chronisch lymphatische Leukämie (CLL) vermutet. Dann ist wirklich keine große Eile geboten, denn diese Leukämieform verläuft in der Regel sehr langsam. Bei anderen Leukämien wäre allerdings ein Termin in 2 Monaten unverantwortlich.
Gruß Waldi
[addsig]
bei mir lief es folgendermaßen ab:
18.05.2000 Zufallsbefund Leukozytose (18.000 Leukos) beim Internisten
10.06.2000 Bericht an Hausarzt
22.08.2000 Kontrolluntersuchung beim Hausarzt und Überweisung zum Hämatologen
14.11.2000 1.Termin beim Hämatologen und Knochenmarkbiopsie
22.12.2000 mündlich mitgeteilte Diagnose: chronisch lymphatische Leukämie (CLL)
13.01.2001 Bericht an Hausarzt
von nun an regelmäßige Untersuchungen alle 3 Monate im Intervall durch Haus- und Facharzt
16.08.2007 bei aktuell 46.000 Leukos war bisher noch keinerlei Behandlung erforderlich
Ich denke mal, dass der Arzt bei Deinem Vater ebenfalls eine chronisch lymphatische Leukämie (CLL) vermutet. Dann ist wirklich keine große Eile geboten, denn diese Leukämieform verläuft in der Regel sehr langsam. Bei anderen Leukämien wäre allerdings ein Termin in 2 Monaten unverantwortlich.
Gruß Waldi
[addsig]