Leukämie-Online Forum • kmt / szt bei CLL
Seite 1 von 1

Verfasst: 14.06.2007, 12:00
von rolf63
Hallo Brukhard,

das ist nicht schön <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif"> . Ich hoffe, es geht Dir trotzdem entsprechend gut.

Ich werd mal abwarten, was mir der Prof berichten wird und dann weitersehn, entsprechend auch hier wieder Berichten.

Grüßle

Rolf
[addsig]

Verfasst: 14.06.2007, 10:59
von Burkhard
Hallo Rolf,
ich hatte im Jahr 2000 eine autologe Stammzelltransplantation, durchgeführt in Kiel unter Leitung
von Prof. Schmitz und Prof. Dreger. Dadurch habe ich 6 Jahre beschwerdefrei leben können.
Geheilt hat diese Therapie mich nicht, denn seit Februar dieses Jahres hat sich die CLL wieder
zurückgemeldet.

Gruß
Burkhard
[addsig]

Verfasst: 13.06.2007, 23:11
von rolf63
Hallo an alle

und ein herzliches Dankeschön für Eure Antworten.

@ Thomas.

Wie geht es Dir, was machen Deine Werte? Wie wirst Du weiterbehandeln? Dein Hämatologe ist sehr gut, hatte ihn ja auch schon mal kennen gelernt. Ist auf jeden Fall nicht unbedingt so toll, 1/3 hinterher geheilt. Keine gute Quote :-/.

@ Waldi.

Hab schon von Prof. Dreger heört, bzw. gelesen. Er arbeitet ja eng mit Halleck zusammen. Soweit ich weiß, ist da auch mal ne Studie gelaufen oder ist noch am laufen wegen SZT. Bisher ist halt alles noch recht "dünn" in dieser Richtung. Hast Du was neues gehört wegen Vakzinierung?

Nun gut, ich hab schon in Foren gelesen von jungen Betroffenen, die translplantiert wurden. Aber leider weiß ich nicht mehr genau, in welchen dies war. Werd nun mal den 26. abwarten und sehen, was der Herr Prof. zu berichten weiß. Zumindest kann man froh sein, sich nicht für irgendwelche Behandlungen "Hals - über - Kopf" entscheiden zu müssen. Is doch schon mal was positives <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif"> .

Grüßle


Rolf
[addsig]

Verfasst: 13.06.2007, 19:10
von Waldi
Hallo Rolf,

vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dich mal mit dem CLL/KMT/SZT-Chefexperten der DCLLSG, Prof. Dr. Dreger in Heidelberg in Verbindung setzt. <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/D ... 266.0.html " TARGET="_blank">HIER</A><!-- BBCode End --> sein Lebenslauf mit E-Mail Adresse.
Prof. Dreger referiert zudem am kommenden Samstag (16.6.) auf dem 10. bundesweiten DLH-Patientenkongress im UK-Heidelberg. Obwohl man dafür rechtzeitig angemeldet sein sollte, kann ich mir vorstellen, dass das auch noch kurzfristig möglich ist. Es besteht die Chance Prof. Dr. Dreger persönlich zu konsultieren. Falls Du Interesse hast, frage doch mal bei der DLH nach.

Gruß Waldi

[addsig]

Verfasst: 13.06.2007, 15:01
von Thomas55
kmt = Knochenmarkstransplantation
szt = Stammzelltransplantation

Es geht um die blutbildenden Stammzellen die per Infusion übertragen werden, nachdem vorher möglichst alle eigenen (und potientell krebsigen) Stammzellen vernichtet wurden. Hierzu können fremde oder auch vorher gewonnene eigene Stammzellen genommen werden.

Gruß
Thomas
[addsig]

Verfasst: 13.06.2007, 14:39
von unknown
Hallo!
Kann Jemand mir sagen was bedeutet "kmt / szt" ?
Danke!
Gruss
Regina

Verfasst: 13.06.2007, 13:06
von urs_g
Hallo Rolf

Eben habe ich einen Artikel zum Thema Risikostratifizierung und Therapieoptionen bei CLL gelesen:

<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.clltopics.org/CI/StrategyTactics.htm" target="_blank">http://www.clltopics.org/CI/StrategyTactics.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->

Ist zwar in englisch und beantwortet Deine Frage vielleicht nur halbwegs etwas konkreter, ist aber sicher grundsätzlich interessant. Die Option Szt wird darin ebenfalls angesprochen.

Gruss
Urs

Verfasst: 13.06.2007, 12:40
von Thomas55
Hallo Rolf,

gerade vor zwei Stunden habe ich mit meinem Hämatologen (der gerade vom Kongress aus den USA kam) über die Frage einer KMT bei der Cll gesprochen. Folgendes war das Ergebnis :
ca. 1/3 verstirbt, ca. 1/3 hat hinterher eine massive GvHD, und ca 1/3 ist geheilt.

Gruß
Thomas

PS : Schau mal hier :http://www.leukaemie-online.de/modules. ... pic=1172&4
da hat jemand eine zweifache KMT bei der Cll hinter sich, vielleicht kannst Du da Kontakt aufnehmen.

Verfasst: 13.06.2007, 00:11
von rolf63
Hallo,

hat jemand neue Erkenntnisse betreffs einer kmt bei CLL? Ich habe Ende des Monats beim leitenden Prof an unserer Uniklinik einen Termin wegen einer evtl. anstehenden kmt / szt. Was genaues weiß ich nicht, werd ich dann ja aber gesagt bekommen. Bin da eher nicht so begeistert von dem Gedanken, zumal ich ne Fludaratherapie gemacht hab und es mir zur Zeit recht ordentlich geht. Bin zwar nicht mehr so belastbar wie "früher" aber ich denke, das muss ich auch nicht mehr unbedingt haben.
Werde dieses Jahr 44 und habe vor noch einige viele Jährchen auf diesem Planeten zu verbringen <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_razz.gif"> . Bisher sind die Infos eher sehr dünn, was das Thema kmt bei CLL angeht.
Meine Diagnose war 02/2005, Vakzinierung von 02/2006 bis 08/2006 ohne nennenswerte Erfolge, Fludara von 10/2006 bis 01/2007. Den Werten nach deutet einiges auf einen eher etwas agresiven Verlauf hin aber das weiß man ja ohnehin nie so genau.

Würde mich freuen wenn jemand etwas mitteilen kann zur kmt / szt oder Leute kennt die das gemacht haben.

Grüßle

Rolf
[addsig]