Leukämie-Online ist eine unabhängige, deutschsprachige Wissens- und Kommunikationsplattform zum Thema Leukämie. Diese wird von Leukämiepatienten betrieben und ist gemeinnützig. Das Angebot fördert aktive, informierte und selbstbestimmte Patienten durch umfangreiche Informationen über Neuigkeiten und Hintergründe zur Forschung und Behandlung von Leukämien. Interaktive Foren ermöglichen zudem den direkten Erfahrungsaustausch.
Unter dem Titel „Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ führen die Deutsche CML-Allianz und LeukaNET e.V. eine monatliche, deutschsprachige Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige durch. Die Teilnehmer haben darin die Gelegenheit, direkt von CML-Expert*innen und CML-Patientenvertreter*innen zu lernen und Fragen zu stellen.
Im Online-Seminar für CML-Patient*innen und Angehörige am 15. Januar 2024 von 17:00-18:15 wird Dr. Mirle Schemionek-Reinders, naturwissenschaftliche Leitung Molekulargenetik im Labor für Hämatologische Spezialdiagnostik der UK Aachen, über das Thema "Von der Knochenmarkfibrose zum TFR-Outcome – eine mögliche Komplizenschaft?" sowie über die Rolle der Knochenmarkfibrose hinsichtlich einer potentiell möglichen TFR und unter anderem von Stammzellen, ruhenden leukämische Stammzellen und dem Knochenmark sprechen. Das Seminar wird moderiert von Jan Geissler, 1. Vorsitzender von LeukaNET e.V.
Das Online-Seminar wird in deutscher Sprache gehalten. Patient*innen und Angehörige sind zu diesem Webinar herzlich willkommen und können am Ende der Präsentation Fragen an die Referent*innen stellen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine frühe Anmeldung zu unseren kostenlosen Seminaren hilft uns dabei, besser einschätzen zu können, an welchen Themen Interesse besteht und in welche Richtung wir die Reihe entwickeln wollen. Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Hier könnt Ihr Euch zum Newsletter anmelden, um von uns automatisch und regelmäßg zu unseren CML-Online-Seminaren auf dem Laufenden gehalten zu werden.
Bitte registriert Euch hier für eine Teilnahme am Online-Patientenseminar "Von der Knochenmarkfibrose zum TFR-Outcome – eine mögliche Komplizenschaft?" am 15.01.2024 um 17:00 Uhr. Ihr bekommt dann die entsprechenden Einwahldaten für PC, iPad, iPhone und Android-Smartphone per E-Mail. Eine Teilnahme über Facebook-Streaming über die Leukämie-Online-Facebook-Seite ist ebenfalls möglich.
Terms & Conditions
Abonnieren
Report
My comments