Ibrutinib ist ein neues, noch nicht zugelassenes Medikament in Tablettenform, das derzeit zur Behandlung von chronischer lyphatischer Leukämie (CLL) untersucht wird. Es zeigt in Studien eine hohe Wirksamkeit bei CLL-Patienten in fortgeschrittenem Stadium, die auf bisherige Therapien nicht ansprachen. Dr. Jan Burger vom MD Anderson Krebszentrum in Houston ist einer der führenden deutschsprachigen klinischen Forscher auf diesem Gebiet. Er gab die Studienergebnisse auf der ASH-Jahrestagung 2012 in Atlanta bekannt. Interview mit Dr. Burger geführt durch Jan Geissler, Leukaemie-Online/PatientPower. Siehe das Interview hier.
chronisch
langanhaltend, sich langsam entwickelnd
Ibrutinib
Ibrutinib ist ein Bruton-Tyrosinkinasehemmer, der meist zur Therapie von Non-Hodgkin-Lymphomen eingesetzt wird. Er gehört zur Subgruppe der BTK-Inhibitoren.
Gen
Informationseinheit des Erbgutes, enthält meist den Bauplan für ein Protein. Die Gene liegen im Zellkern in Form von DNS vor.
ASH
Amerikanische Gesellschaft für Hämatologie (engl. American Society of Hematology). Oftmals wird ASH als Synonym für den jedes Jahr im Dezember stattfindenden Jahreskongress der Gesellschaft verwendet.
CHR
Komplette hämatologische Remission (complete haematologic response).
chronisch
langanhaltend, sich langsam entwickelnd
chronisch
langanhaltend, sich langsam entwickelnd
Terms & Conditions
Abonnieren
Report
My comments